Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Europa SICHERHEITSDATENBLATT NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD Produktcode : Chem-Wik® (All Part Numbers) Produktbeschreibung : Fluxing agents Produkttyp : Feststoff. Andere Identifizierungsarten : Chem-Wik® Rosin, Chem-Wik® Rosin SD.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter : Nicht anwendbar. Tastbarer Warnhinweis : Nicht anwendbar. 2.3 Sonstige Gefahren Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung führen : Kann bei bestimmten Personen allergische Reaktionen auslösen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : Kontaminierte Haut mit reichlich Wasser abspülen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen. : Den Mund mit Wasser ausspülen. Gebißprothese falls vorhanden entfernen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung Spezielle Schutzmassnahmen für Feuerwehrleute Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung : Im Brandfall den Ort des Geschehens umgehend abriegeln und alle Personen aus dem Gefahrenbereich evakuieren. Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung Ratschlag zur allgemeinen Arbeitshygiene : Das Essen, Trinken und Rauchen ist in Bereichen, in denen diese Substanz verwendet, gelagert oder verarbeitet wird, zu verbieten. Die mit der Substanz umgehenden Personen müssen sich vor dem Essen, Trinken oder Rauchen die Hände und das Gesicht waschen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Persönliche Schutzmaßnahmen Hygienische Maßnahmen Augen-/Gesichtsschutz : Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften Löslichkeit in Wasser : Nicht verfügbar. Verteilungskoeffizient: nOctanol/Wasser : Nicht verfügbar. Selbstentzündungstemperatur : Nicht verfügbar. Zersetzungstemperatur : Nicht verfügbar. Viskosität : Nicht verfügbar. Explosive Eigenschaften Oxidierende Eigenschaften : Mit dem Produkt wird kein Explosionsrisiko verbunden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Angaben zu : Nicht verfügbar. wahrscheinlichen Expositionswegen Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit Augenkontakt : Kann Augenreizungen verursachen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat Kupfer Akut EC50 1100 µg/l Frischwasser Akut EC50 2.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmethoden Gefährliche Abfälle : Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Die Entsorgung dieses Produkts sowie seiner Lösungen und Nebenprodukte muss jederzeit unter Einhaltung der Umweltschutzanforderungen und Abfallbeseitigungsgesetze sowie den Anforderungen der örtlichen Behörden erfolgen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch EG Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Anhang XIV - Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe Anhang XIV Keine der Komponenten ist gelistet. Besonders besorgniserregende Stoffe Keine der Komponenten ist gelistet. Anhang XVII : Nicht anwendbar.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa NA - Chem-Wik® Rosin/Chem-Wik® Rosin SD ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Einstufung Begründung Aquatic Acute 1, H400 Aquatic Chronic 1, H410 Rechenmethode Rechenmethode Volltext der abgekürzten HSätze : H400 H410 Sehr giftig für Wasserorganismen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.