User Guide
Deutsch — 14
Schleifgerät, wie in Abbildung 15 dargestellt. Zum Aktivieren des Reinigungswerkzeugs
stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist, drücken den kleinen Hebel in der
Vertiefung einfach nach rechts und halten ihn dort 3-4 Sekunden lang. Danach drücken
Sie ihn nach links und halten ihn wieder 3-4 Sekunden lang. Wenn der Hebel in eine
Richtung gedrückt wird, reinigt und regeneriert das Reinigungswerkzeug die
Arbeitsfläche einer Abzieh-/Polierscheibe. Wird der Hebel in die andere Richtung
gedrückt, wird die andere Scheibe gereinigt.
Verwenden Sie den Reinigungs-/Abziehmechanismus nur, wenn die weißen Scheiben in
Stufe 3 stark geschwärzt sind und die Abzieh-/Polierleistung der Stufe 3 nachgelassen
hat. Bei der Anwendung des Reinigungssystems wird Material von der Oberfläche der
Scheiben in Stufe 3 abgetragen. Bei übermäßigem Gebrauch wird daher zu viel Material
von der Schleiäche entfernt und die Scheiben nutzen sich vorzeitig ab. In diesem Fall
müssen die Scheiben durch den Hersteller ersetzt werden. Wenn Sie die Messer vor dem
Schleifen regelmäßig reinigen, müssen die Scheiben in Stufe 3 höchstens einmal im Jahr
gereinigt bzw. abgezogen werden.
EMPFEHLUNGEN
1. Reinigen Sie die Messer vor dem Schleifen oder Nachschleifen grundsätzlich von
Lebensmittelresten, Fett und Verunreinigungen. Reinigen Sie stark verschmutzte
Klingen mit Reinigungsmittel und Wasser.
2. Einige moderne asiatische Messer und Granton-Klingen sind mit Grübchen geschlien,
und manche moderne und herkömmliche asiatischen Klingen sind aus mehrlagigem
Damaszener-Stahl gefertigt. All diese Klingen sollten gemäß dieser Anweisungen
geschlien werden und unter Berücksichtigung dessen, ob das Messer eine moderne
(zwei Waten) Ausführung oder eine traditionelle, einfach zugeschärfte asiatische
Klinge aufweist.
Abbildung 16. Wenn das Messer eine erhebliche
Fehlschärfe aufweist, kann es hilfreich sein, einen
Finger beim Schleifen hinter der Fehlschärfe
anzusetzen, wie oben dargestellt.
Abbildung 17. Legen Sie den Zeigefinger, wie
abgebildet, beim Einführen des Messers in den
Schleifschlitz hinter der Fehlschärfe an (siehe
Empfehlungen, Punkt 8.)
Fehlschärfe
Abbildung 15. Regenerierungswerkzeuge nur
sparsam einsetzen.










