Instructions

Table Of Contents
93
8.2.14. LEISTUNGSMESSUNG
Spezische Bezugsbedingungen:
Sinussignal für Spannung und Strom: cosϕ = 1.
Spannung 10 V.
Strom 

Kein DC-Anteil.
Messbereich 5 - 3999 W 4,00 - 39,99 kW
40,0 - 110,0 kW
13
40,0 - 330,0 kW
 1 W 10 W 100 W
Eigenunsicherheit   

8.2.15. LEISTUNGSFAKTOR
Spezische Bezugsbedingungen:
Nennspannung der Anlage: 10 bis 500 V.
Strom: 0,1 bis 200 A.
Messbereich  
 0,01
Eigenunsicherheit  
Bei Null-Leistung ist der Leistungsfaktor nicht bestimmt.


8.2.16. OBERSCHWINGUNGEN
Spezische Bezugsbedingungen:
Signal ohne Zwischenharmonische, dessen Grundschwingung stärker als die Oberschwingungen und der DC-Anteil ist.

Scheitelfaktor des Signals 4.
Spezikationen:
Anzeigedaten für Spannung
10 bis 500 V, der Anzeigebereich hängt vom größten
Oberschwingungswert ab.
Anzeigedaten für Strom
1 bis 200 A, der Anzeigebereich hängt vom größten
Oberschwingungswert ab.
Anzeigestabilität für Strom und Spannung ± 2 D
Betriebsbereich Oberschwingungen, Rang 1 bis 50.
Messbereich für Oberschwingungsgehalt 
Erfassungsbereich für Oberschwingungsgehalt 
Messbereich für THD-F und THD-R 
 
󰀨
Oberschwingungsgehalt




Eigenunsicherheit für THD-F und THD-R 10 D