Instructions

Table Of Contents
92
8.2.12. STROMMESSUNGEN
Spezische Bezugsbedingungen:
Scheitelfaktor = 1,414


Bei I
SEL

Daten mit Stromzange MN77:
Wandlerverhältnis: 1000 / 1
Messbereich 5,0 - 399,9 mA 0,400 - 3,999 A 4,00 - 19,99 A
 0,1 mA 1 mA 10 mA
Eigenunsicherheit   
Wenn Sie zwischen den Buchsen L und PE eine Spannung anlegen, synchronisiert sich der Installationstester mit dieser
Spannungsfrequenz und kann daher Strommessungen ab 1 mA vornehmen.
Daten mit Stromzange C177A :
Wandlerverhältnis: 10 000 / 1
Messbereich 5,0 - 399,9 mA 0,400 - 3,999 A 4,00 - 39,99 A 40,0 - 199,9 A
 0,1 mA 1 mA 10 mA 100 mA
Eigenunsicherheit    
Wenn Sie zwischen den Buchsen L und PE eine Spannung anlegen, synchronisiert sich der Installationstester mit dieser
Spannungsfrequenz und kann daher Strommessungen ab 5 mA vornehmen.

8.2.13. PHASENFOLGE DER AUSSENLEITER
Spezische Bezugsbedingungen:
Dreiphasennetz.
Nennspannung der Anlage: 20 bis 500 V.




Spezikationen:



12
, U
23
und U
31
angegeben.