Instructions

Table Of Contents
91
Einschränkung der möglichen Prüfströme in Abhängigkeit von der Spannung bei FI Schutzschaltertyp B, B+ und EV
I
DN
6 mA 10 mA 30 mA 100 mA 300 mA 500 mA
Variabel
6 - 499 mA


Einschränkung der möglichen Prüfströme in Abhängigkeit von der Prüfsignalart bei FI Schutzschaltertyp B, B+ und EV
Je nach gewähltem I
DN
-Bereich und gewählter Signalform sind nicht alle Prüfarten anwendbar. Die Prüfung der Anwendbarkeit wird
vom Gerät beim Starten der FI-Schutzschalterprüfung vorgenommen..
Signalform
oder
I 6 mA 10 mA 30 mA 100 mA 300 mA 500 mA
Variabel
6 - 499 mA
Rampe
2 x I
DN
Impuls
I
DN
250 mA
4 x I
DN
Impuls
I
DN
125 mA
Daten im Impulsmodus für FI-Schutzschaltertyp B, B+ und EV:
Messbereich I
DN

Prüfart Auslöseprüfung Auslöseprüfung
Prüfstrom 2,2 x 2 I
DN
2,4 x 4 I
DN
Eigenunsicherheit bei der
Prüfstromstärke

± 2 mA

± 2 mA
Max. zul. Prüfstromdauer 300 ms 150 ms
12: Dieser Strom kann in 0.1 I
DN
Schritten eingestellt werden, er darf nicht kleiner als 10 mA sein. Voreinstellung: 0.2 I
DN
.
Daten im Rampen-Modus für FI-Schutzschaltertyp B, B+ und EV:
Messbereich I
DN

Prüfart Auslöseprüfung
Prüfstrom 0,2 bis 2,2 x I
DN
Eigenunsicherheit bei der
Prüfstromstärke

Max. zul. Prüfstromdauer 
Eigenunsicherheit beim
Anzeigen des Auslösestromes

DN
± 2 mA

dann 1 mA
Daten für die Auslösezeit (T
A
) für FI-Schutzschaltertyp B, B+ und EV:
Impulsmodus
Messbereich 5,0 - 399,9 ms 400 - 500 ms
 0,1 ms 1 ms
Eigenunsicherheit ± 2 ms
Betriebsunsicherheit ± 3 ms
Die Auslösezeit wird nicht angezeigt.