Instructions

Table Of Contents

Messungen des Sondenpotenzials
Hier gelten dieselben Eigenschaften wie bei Spannungsmessungen, außer dass die Eingangsimpedanz 200 k beträgt.
Diese Spannung muss normalerweise zwischen 0 und U
L
liegen.
8.2.2. FREQUENZMESSUNGEN
Spezische Bezugsbedingungen:
Spannung 2 V
Spannung 20 V
für den Spannungseingang M
oder Strom 30 mA
bei Stromzange MN77,
50 mA bei Stromzange C177A.

Messbereich  400,0 - 499,9 Hz
 0,1 Hz 1 Hz
Eigenunsicherheit

8.2.3. DURCHGANGSMESSUNGEN
Spezische Bezugsbedingungen:
Messleitungswiderstand: Null bzw. kompensiert.
Messleitungsinduktivität: Null.
Externe Spannung an den Buchsen: Null.
Induktivität in Reihe zum Widerstand: Null.
Kompensation der Messleitungen bis 5 Ω.
Die max. zul. überlagerte externe AC-Spannung ist 0,5 VRMS Sinus.
Strom 200 mA
Messbereich 0,00 - 39,99
 0,01
Messstrom 200 mA
Eigenunsicherheit 
Betriebsunsicherheit 
Leerlaufspannung 
Max. Serieninduktivität 40 mH
Strom 12 mA
Messbereich 0,00 - 39,99 40,0 - 399,9
 0,01 0,1
Messstrom 12 mA
Eigenunsicherheit 
Betriebsunsicherheit 
Leerspannung 
Max. Serieninduktivität 40 mH