Instructions
Table Of Contents
- 1. Erste Inbetriebnahme
- 2. Gerätevorstellung
- 3. Vorgehensweise
- 3.1. Allgemeines
- 3.2. Spannungsmessungen
- 3.3. Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung
- 3.4. Messung des Isolationswiderstands
- 3.5. 3-polige Erdungswiderstandsmessung
- 3.6. Messung der Schleifenimpedanz (Zs)
- 3.7. Erdungsmessung unter Spannung (Za, Ra)
- 3.8. Selektive Erdungsmessungen unter Spannung
- 3.9. Messung der Netzinnenimpedanz (Zi)
- 3.10. Messung des Spannungsabfalls in den Leitungen (DV)
- 3.11. Fehlerstromschutzschalter-Prüfung
- 3.12. Strommessungen und Fehlerstrommessungen
- 3.13. Phasenfolge der Aussenleiter
- 3.14. Leistungsmessung
- 3.15. Oberschwingungen
- 3.16. Kompensation der Messleitungswiderstände
- 3.17. Einstellung des Alarm-Schwellwerts
- 4. Fehlermeldungen
- 5. SET-UP
- 6. Speicherfunktion
- 7. Software zum Datenexport
- 8. TECHNISCHE DATEN
- 8.1. Allgemeine Bezugsbedingungen
- 8.2. Elektrische Spezifikationen
- 8.3. Schwankungen im Betriebsbereich
- 8.4. Eigenunsicherheit und Betriebsunsicherheit
- 8.5. Stromversorgung
- 8.6. Umweltbedingungen
- 8.7. Mechanische Daten
- 8.8. Konformität mit internationalen Normen
- 8.9. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 9. Zeichenerklärung
- 10. Wartung
- 11. Garantie
- 12. ANHANG
77
ISOLATION
500 kΩ - - .- Hz
Haus
Standort1
Raum1
Objekt1
Eingang
Stromverteiler
Steckdose1
Küche
Steckdose1
Steckdose2
Steckdose3
25/11/2013 10:47
Mit der Taste löschen Sie RAUM 1. Das Gerät lässt Sie mit der Taste OK bestätigen bzw. mit der Taste abbrechen.
Falls viele Messdaten abgespeichert wurden, kann die Löschung mehrere Minuten beanspruchen.
6.2.7. FEHLER
Der Speicher ist voll belegt. Bevor Sie Ihre neue Messung abspeichern können, muss mindestens ein OBJEKT gelöscht werden.
Messungen können nicht in einem STANDORT oder RAUM gespeichert werden. Um eine Messung zu speichern, muss man
6.3. TABELLENANSICHT
6.3.1. MESSUNG SPEICHERN
Wenn die Messung fertig ist, bietet das Gerät mit dem Aufzeichnungssymbol (eingehender Pfeil unten links neben den
6.2.6. LÖSCHEN
Einzelne STANDORTE, RÄUME und OBJEKTE bzw. Speicherwerte können sowohl beim Erstellen der Verzeichnisstruktur also
auch beim Abrufen aus dem Speicher gelöscht werden.
Dazu bringen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (
Der Prozentwert entspricht dem bereits belegten Speicherplatz.
Wenn die neueste Messung aufgezeichnet werden soll, drücken Sie auf die Taste für das Aufzeichnungssymbol.
Eine Messung ist nur dann „speicherbar“, wenn zuerst die TEST-Taste gedrückt wurde. Es ist nicht möglich, reine
Spannungsmessungen aufzuzeichnen.