Instructions
Table Of Contents
- 1. Erste Inbetriebnahme
- 2. Gerätevorstellung
- 3. Vorgehensweise
- 3.1. Allgemeines
- 3.2. Spannungsmessungen
- 3.3. Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung
- 3.4. Messung des Isolationswiderstands
- 3.5. 3-polige Erdungswiderstandsmessung
- 3.6. Messung der Schleifenimpedanz (Zs)
- 3.7. Erdungsmessung unter Spannung (Za, Ra)
- 3.8. Selektive Erdungsmessungen unter Spannung
- 3.9. Messung der Netzinnenimpedanz (Zi)
- 3.10. Messung des Spannungsabfalls in den Leitungen (DV)
- 3.11. Fehlerstromschutzschalter-Prüfung
- 3.12. Strommessungen und Fehlerstrommessungen
- 3.13. Phasenfolge der Aussenleiter
- 3.14. Leistungsmessung
- 3.15. Oberschwingungen
- 3.16. Kompensation der Messleitungswiderstände
- 3.17. Einstellung des Alarm-Schwellwerts
- 4. Fehlermeldungen
- 5. SET-UP
- 6. Speicherfunktion
- 7. Software zum Datenexport
- 8. TECHNISCHE DATEN
- 8.1. Allgemeine Bezugsbedingungen
- 8.2. Elektrische Spezifikationen
- 8.3. Schwankungen im Betriebsbereich
- 8.4. Eigenunsicherheit und Betriebsunsicherheit
- 8.5. Stromversorgung
- 8.6. Umweltbedingungen
- 8.7. Mechanische Daten
- 8.8. Konformität mit internationalen Normen
- 8.9. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 9. Zeichenerklärung
- 10. Wartung
- 11. Garantie
- 12. ANHANG
74
Einen neuen RAUM für einen STANDORT eingeben: Stellen Sie den Cursor auf den gewünschten STANDORT und drücken Sie
die Taste
.Geben Sie einen Namen für den RAUM ein und bestätigen Sie. Wenn Sie ein OBJEKT für diesen RAUM erstellen
möchten, drücken Sie die Taste noch ein Mal. Damit erhalten Sie folgende Verzeichnisstruktur:
Mit den Pfeilen wählen Sie die soeben vorgenommene Isolationsmessung und bestätigen Sie mit der Taste OK.
ISOLATION
500 kΩ - - .- Hz
Haus
Standort1
Raum1
Objekt1
Eingang
Stromverteiler
25/11/2013 10:47
Um beim Messen Zeit zu sparen, besteht die Möglichkeit, die Verzeichnisstruktur vor einer Messkampagne.
6.2.4. MESSUNG SPEICHERN
Zum Abspeichern des Messergebnisses bringen Sie den Cursor auf das gewünschte OBJEKT und drücken auf OK.
Für die Messung von Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Leitungsimpedanz, Strom, Leistung und Oberschwingungen bietet
Ihnen das Gerät die Möglichkeit, die Messung zu kennzeichnen, weil mehrere Messungen möglich sind.
ISOLATION
500 kΩ - - .- Hz
ISOL. LN
-
PE
ISOL. L - N
ISOL. L - PE
ISOL. N - PE
ISOL. L1 - PE
ISOL. L2 - PE
ISOL. L3 - PE
ISOL. L1 - N
ISOL. L2 - N
ISOL. L3 - N
ISOL. L1 - L2
ISOL. L2 - L3
ISOL. L1 - L3
24/01/2017 10:47