Instructions

Table Of Contents
51

3.11.8. FEHLERMELDUNGEN

Kein Auslösen bei der Prüfung. Um die Anwendersicherheit zu gewährleisten, muss ein Schutzschalter des Type S jedoch
in höchstens 300 bzw. 200 ms auslösen. Schalterverkabelung überprüfen. Ansonsten muss der Schutzschalter für fehlerhaft
erklärt und ausgetauscht werden.
Fehlauslösung des Schutzschalters. Wahrscheinlich sind die Fehlerströme zu groß. Man sollte vorher alle Verbraucher vom Netz,
an dem der FI-Schalter geprüft wird, abtrennen. Dann kann eine zweite Prüfung mit dem geringstmöglichen Strom (Einstellung
U
F

Prüfung im Impulsmodus ohne Auslösen:
RCD : Ta NO TRIP
50 . 1 Hz
U F 0.1 4 6 V
30 mA
8 %
x0,5/1
T a > 1.0 0 s
25/11/2013 10:47
L
Der Schutzschalter hat bei 0,5 I
DN
nicht ausgelöst.
Aufrufen der nächsten/vorherigen
Anzeigeseite.
Signalform.
Fehlerstromschutzschalter-Typ.
Eingestellter Grenzwert für die
Berührungsspannung.
U
F
= Z
S
x I
A
oder R
A
x I
A
.
Nichtauslöseprüfung mit einer Dauer
von 1 Sekunde.