Data Sheet

906212380 - Ed. 5 - 04/2019 - Unverbindliches Informationsdokument.
CA 6113 CA 6116N CA 6117
DURCHGANGSPRÜFUNG / WIDERSTANDSMESSUNG
I Nenn / Messbereich / Auflösung
I > 200 mA / 39,99 Ω / 0,01 Ω / ± (1,5 % der Anzeige + 2 Digits)
12 mA / 39,99 Ω und 399,9 Ω / 0,01 und 0,1 Ω /± (1,5 % der Anzeige + 5 Digits) mit akustischem Signal
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit 4 kΩ / 1 Ω / ±(1,5 % der Anzeige + 5 Digits) • 40 kΩ - 400 kΩ / 10 Ω - 100 Ω / ±(1,5 % der Anzeige + 2 Digits)
ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNG
Nennspannung Utest: 50 /100 / 250 / 500 / 1000 V
DC
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit 0,01 MΩ bis 2 GΩ / 10 kΩ bis 1 MΩ / ±(5 % der Anzeige + 3 Digits)
Kurzschlussstrom 3 mA
ERDUNGSMESSUNG
DREIPOLIGE ERDUNGSMESSUNG
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit
0,50 Ω bis 40 Ω / 0,01 Ω / ±(2 % der Anzeige + 10 Digits) • 40 Ω bis 15 kΩ / 0,1 Ω bis 1 Ω / ±(2 % der Anzeige + 2 Digits)
15 kΩ bis 40 kΩ / 10 Ω / ±(10 % der Anzeige + 2 Digits)
Weitere Angaben Widerstandsmessung der Hilfserder RH & RS (bis 40 kΩ)
Ufk Gemäß SEV 3569
SELEKTIVE Erdungsprüfung (1 Sonde)
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit
0,20 Ω bis 39,99 Ω - 40 Ω bis 399,9 Ω / 0,01 Ω – 0,1 Ω / ±(10 % der Anzeige +10 Digits) (Isel mit Zange)
SCHLEIFENIMPEDANZMESSUNG (Zs (L-PE) und Zi (L-N bzw. L-L)) - ERDUNGSPRÜFUNG UNTER SPANNUNG (1 SONDE)
ERDUNGSMESSUNG IM BETRIEB
Betriebsspannung der Anlage / Frequenz
90 bis 500 V / 15,8 bis 17,5 Hz - 45 bis 65 Hz
Hoher Prüfstrom mit FI/RCD-Auslösung
(TRIP) Zs (L-PE) & Zi (L-N bzw. L-L)
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit
Max. Prüfstrom 7,5 A
(0,050) 0,100 Ω bis 0,5 Ω / 0,001 Ω / ± (10 % der Anzeige + 20 Digits) • 0,5 Ω bis 3,999 Ω / 0,001 Ω / ± (5 % der Anzeige + 20 Digits)
3,999 bis 39,99 Ω / 0,01 Ω / ± (5 % der Anzeige + 2 Digits) • 39,99 Ω bis 399,99 Ω / 0,1 Ω / ± (5 % der Anzeige + 2 Digits)
Ohne FI/RCD-Auslösung (NO TRIP) (nur
Zs (L-PE))
Prüfstrom: wahlweise 6 mA – 9 mA – 12 mA • 0,20 Ω bis 0,99 Ω / 0,01 Ω / ± (15 % der Anzeige + 10 Digits)
1,00 bis 1,99 Ω / 0,01 Ω / ± (15 % der Anzeige + 3 Digits) • 2,00 bis 39,99 Ω / 0,01Ω / ± (10 % der Anzeige + 3 Digits)
40,00 Ω bis 399,9 Ω / 0,1 Ω / ± (5 % der Anzeige + 2 Digits) • 400 bis 3 999 Ω / 1 Ω / ± (5 % der Anzeige + 2 Digits)
Kurzschlussstromberechnung Ik
(PFC (Zs)) , I Sc PSCC (Zi)
Fehlerstrom und Kurzschlussstrom: 0,1 A bis 20 kA
Sicherungstabelle im Gerät - ja
Spannungsfall ΔU% (Zi) - -40 % bis +40 %
Weitere Angaben Messung der ohmschen und induktiven Anteile der Impedanzen Zs und Zi
RCD/FI-SCHUTZSCHALTERPRÜFUNG TYP AC, A und F
Betriebsspannung der Anlage / Frequenz
90 V bis 500 V / 15,8 Hz bis 17,5 Hz und 45 Hz bis 65 Hz
In
6*/10/30/100/300/500/650/1000 mA (90 V - 280 V) oder 6*/10/30/100/300/500 mA (280 V - 550 V) oder variabel
Rampen- oder Impulstest
Nichtauslöseprüfung mit ½ In – Dauer: 1000 ms bzw. 2000 ms
Rampenprüfung 0,2 bis 0,5 x In (Uf) / 0,3 x In bis 1,06 x In in Schritten zu 3,3 % x In
Messung der Auslösezeit:
Messbereich / Auflösung / Genauigkeit
0,2 bis 0,5 x In (Uf) / 0,5 x In / 2 x In (selektiv) / 5 x In
Impulsprüfung: 0 bis 500 ms / 0,1 und 1 ms / 2ms, Rampenprüfung: 0 bis 200 ms / 0,1 ms / 2 ms
RCD/FI-SCHUTZSCHALTERPRÜFUNG TYP B, B+ und EV
Betriebsspannung der Anlage / Frequenz
-
90 V bis 280 V / 15,8 Hz bis 17,5 Hz
und 45 Hz bis 65 Hz
Rampentest: In -
6/10/30/100/300/500 mA
oder variabel 6-499 mA
Rampentest - Von 0,2 x In bis 2,2 x In
Prüfung im Impulsmodus mit 2 x In: In
6/10/30/100/ 300 mA oder variabel ≤ 250 mA
2,2 x 2 x IN
Prüfung im Impulsmodus mit 4 x In: In -
6/10/30/100 mA oder variabel ≤ 125 mA
2,4 x 4 x IN
WEITERE MESSUNGEN
Strom mittels Stromzange C177/C177A
(0,5 mA**) 5 mA bis 19,99 A (C177) /
20 mA bis 199,9 A (C177A)
5,0 mA bis 199,9 A (C177A)
Strom mittels Stromzange MN77 (1 mA**) 5,0 mA bis 19,99 A
Spannung 0 bis 550 V
AC/DC / DC und 15,8 bis 500 Hz
Frequenz 10 bis 500 Hz
Phasenfolge der Außenleiter 20 bis 500 V
AC
Wirkleistung -
Einphasig: von 0 kW bis 110 kW - Drehstrom: von 0 bis 330 kW
Gleichzeitige Anzeige der Wellenform für Spannung und Strom
Oberschwingungen - Strom und Spannung / bis zur 50. Ordnung / THD-F / THD-R
ALLGEMEINE DATEN
Anzeige
Großer Monochrom-Grafik-Bildschirm, 5,7”,
hintergrundbeleuchtet, 320 x 240 Pixel
Großer Grafik-Farbbildschirm, 5,7”, hintergrundbeleuchtet, 320 x 240 Pixel
Datenspeicher / Kommunikation - USB zur Datenübertragung und Protokollerstellung
Stromversorgung: wiederaufladbarer Akku
NiMH 9,6 V Nennspannung 4 Ah. Lithium-Ion 10,8 V Nennspannung 5.8 AH
Autonomie bis zu 24 Stunden bis zu 30 Stunden
Abmessungen / Gewicht 280 x 190 x 128 mm / 2,2 kg
Schutzart IP 53 / IK04
EMV IEC 61326-1
Elektrische Sicherheit IEC 61010 -1 – 600 V CAT III – 300 V CAT IV – IEC 61557
*außer CA 6113. ** wenn eine Spannung ans Gerät angelegt wird.
Technische Daten
DEUTSCHLAND
Chauvin Arnoux GmbH
Ohmstraße 1
77694 KEHL / RHEIN
Tel.: +49 7851 99 26-0
Fax: +49 7851 99 26-60
info@chauvin-arnoux.de
www.chauvin-arnoux.de
SCHWEIZ
Chauvin Arnoux AG
Moosacherstrasse 15
8804 AU / ZH
Tel.: +41 44 727 75 55
Fax: +41 44 727 75 56
info@chauvin-arnoux.ch
www.chauvin-arnoux.ch
INTERNATIONAL
Chauvin Arnoux
190, rue Championnet
75876 PARIS Cedex 18 - FRANCE
Tel: +33 1 44 85 44 38
Fax: +33 1 46 27 95 59
export@chauvin-arnoux.fr
www.chauvin-arnoux.com
ÖSTERREICH
Chauvin Arnoux Ges.m.b.H
Gastgebgasse 27
1230 WIEN
Tel.: +43 1 61 61 9 61
Fax: +43 1 61 61 9 61-61
vie-oce@chauvin-arnoux.at
www.chauvin-arnoux.at