Data Sheet
- 3 -
Die neuen Multifunktions- Installationstester dienen vor allem
dazu, die Elektroinstallationen von Wohn- , Gewerbe- oder
Industriegebäuden auf Einhaltung der einschlägigen Normen
zu prüfen. Diese Prüfung der Elektroinstallation ist bei
allen privaten, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden
vorgeschrieben, um sicher zu stellen, dass von der elektrischen
Anlage keine Gefahren ausgehen. Deshalb sind die
Installationstester für alle Elektroinstallateure, Servicetechniker
oder Prüfungsorganisationen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um:
•
neue Anlagen zu prüfen und abzunehmen
•
Anlagen nach einer Erneuerung oder Erweiterung zu prüfen
•
vorhandene Anlagen regelmäßig zu kontrollieren
•
Anlagen zu warten und zu reparieren.
Mit den Installationstestern CA6113, CA 6116N & CA 6117 lassen
sich sämtliche von europäischen Normen vorgeschriebene
Messungen und Prüfungen an Elektroinstallationen einfach und
fehlersicher vornehmen. Sie erfüllen die internationale Norm
EN/IEC61557, die für Installations-Prüfgeräte besonders strenge
Anforderungen vorgibt.
Ergonomie
• Spannung
• Frequenz
für alle
Funktionen
• Kompensation
der Mess-
lei tungen
Funktionsumfang
CA 6113 CA 6116N CA 6117
Spannungs-/Frequenzmessung
Widerstands-/Durchgangsmessung
Isolationswiderstandsmessung
Dreipolige Erdungsmessung
Schleifenimpedanzmessung (L-PE)
Netzinnenimpedanzmessung (L-N)
Sicherungstabelle
- -
RCD/FI Auslösezeit
RCD/FI Auslösestrom
Prüfung von RCD/FI Typ AC, A
oder F - Standard und selektiv
Prüfung von RCD/FI Typ B, B+ oder EV
- -
Strommessung mit Stromzange opt opt opt
Spannungsfallmessung (%) - -
Phasenfolge der Außenleiter
Leistungsmessung -
Oberschwingungen -
Datenspeicherung auf 3 Ebenen -
Software ICT/DataView -
LCD-Monochrom-Bildschirm
- -
LCD-Farbbildschirm -
Stromversorgung Ni-Mh Li-Ion Li-Ion
Optimierte Eingangsbuchsen -
Alarme
Online-Hilfe
IEC 61010 600 V CAT III
IEC 61557
- 3 -