Instructions
99
Die Übertragung erfolgt anhand von zwei Lichtwellenleitern :
- RxD Datenempfang
- TxD Datenübertragung
Dieses Interface ermöglicht die Übertragung der Meßergebnisse, des Inhalts der Programm- oder
Meßwertspeicher und des Gerätezustands.
Diese Übertragung erfolgt anhand eines Steuerbefehls. Dies kann ein lokaler Befehl, direkt am Gerät
sein, oder ein Befehl, der von einer externen Steuereinheit erteilt wird.
11. FERNABFRAGE
Es ist möglich, einen Dialog zwischen dem Feldstärkenmeßgerät und einem Rechner herzustellen, der
über eine serielle Schnittstelle vom Typ RS 232 verfügt. Die Funktionsweise der Schnittstelle wird im
Kapitel «DIGITALAUSGANG» beschrieben.
Der Abfragebefehl wird an den RxD-Eingang des Gerätes gesendet.
Die Abfrage besteht in der Absendung eines bestimmten Codes an das Gerät.
Wenn der übermittelte Code vom Gerät nicht erkannt wird, sendet es an den Ausgang Tx den Fehlercode
4 (ER 4).
Die Datenübertragung beginnt maximal 100 ms nach dem letzten Zeichen, das an den Eingang RxD
gesendet worden ist.
Da die digitale Datenverbindung keine echte FULL DUPLEX-Verbindung ist, können die Steuerbefehle
nicht gleichzeitig mit der Absendung der Meßparameter gesendet werden.
Wenn das Gerät auf Sendung steht, ist zunächst ein Übergang 0 -> 1 an den Eingang Rx zu senden.
Diese Information erteilt dem Gerät den Befehl, seine Übertragung zu unterbrechen. Wenn diese
Übertragung nach Absendung des Codes für das Ende des Übertragungsabschnitts beendet ist, ist der
Abfragecode zu senden. Wenn letzterer zu früh gesendet wird, wird er nicht vollständig decodiert und
das Gerät sendet den Fehlercode ER 4.
Die Mindestzeit zwischen zwei Datenabfragen beträgt 1,275s.
Die Fernabfrage hat gegenüber dem Local-Modus Vorrang.
Die Fernabfrage kann die Funktion automatischer Ausdruck nicht starten.
Die Fernabfrage kann das Gerät nicht wecken, wenn es sich nach zehnminütiger Funktion ohne
Tastenbetätigung in den Stromsparbetrieb geschaltet hat.
Es gibt fünf Arten von Fernabfragen, die in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben werden.










