Instructions

92
Während der Schnellsuche kann es vorkommen, daß mehrere Serien von gespeicherten
Meßwerten angezeigt werden, die mit verschiedenen Maßeinheiten aufgezeichnet wurden. In
diesem Falle hält die Anzeige bei jeder Veränderung der Maßeinheit an, und die
Alarmfunktionen werden abgeschaltet.
Wenn kein Schwellwert programmiert wurde, ist die Taste
ALARM
inaktiv.Für die eventuelle
Festlegung eines Schwellwertes ist in den Programmiermodus umzuschalten.
Bei jeder Anzeige einer Überschreitung eines Schwellwertes geben die Symbole für die
Überschreitung des Schwellwertes
LO
AL
oder
HI
AL
an, welche Art von Alarm eingeschaltet
ist.
Wenn man den Speicherabrufmodus verläßt, ist es nicht notwendig, zum letzten Speichervorgang
zurückzukehren. Bei der manuellen oder automatischen Meßwertspeicherung wird die Nummer der
Speicheradresse automatisch inkrementiert, um vorangegangene Speicherungen nicht zu löschen.
7. AUSDRUCKEN
7.1. MANUELLES AUSDRUCKEN
Wenn die Funktion Messen oder Speichern eingeschaltet ist, wird bei jedem Druck auf die Taste
PRINT
an den Ausgang TxD eine Serie von Informationen in folgender Form übermittelt :
<Uhrzeit> <Filter> <Funktion> <Meßwert> <Maßeinheit>
Die Datengruppen sind durch eine Leerstelle voneinander getrennt.
Die Übermittlung der fünf Datengruppen endet mit einem Carriage Return und zwei Zeilensprüngen.
Inhalt jeder Datengruppe :
<Uhrzeit> Enthält die Uhrzeit oder die Dauer ∆t, die zum Zeitpunkt des Befehls am Gerät angezeigt
wird in Form von: HH:MM.
<Filter> Enthält die Funktion SMOOTH oder PEAK, die zum Zeitpunkt des Befehls eingeschaltet ist.
<Funktion> Enthält die funktionale Information MEAS (laufende Messung), AVG, MIN, MAX, HOLD.
<Meßwert> Enthält den numerischen Meßwert in 4 Ziffern zuzüglich Komma.
<Einheit> Enthält das angezeigte Symbol für die Meßeinheit.
Beispiel für einen Ausdruck:
___ 10:30 SMOOTH HOLD 12,3 V/m
___ 09:30 PEAK MIN 1999 µW/cm²
Dt 15:05 ___ AVG 12,57 A/m
Während der Dauer der Übertragung werden die Symbole COM und PRINT angezeigt.
- das Symbol PRINT zeigt einen Übertragungsbefehl an,
- das Symbol COM zeigt an, daß tatsächlich eine Datenausgabe stattndet.