Instructions
88
5.5 AN- / ABSCHALTEN DER ALARMFUNKTIONEN
Wenn Schwellwerte programmiert worden sind, aktiviert ein Druck auf
ALARM
die Feststellung von
Überschreitungen dieser Schwellwerte.
Die Symbole
LO
AL
oder
HI
AL
oder beide erscheinen auf der Anzeige, je nachdem, welcher Schwellwert
programmiert worden ist. Auf dem Bargraph werden den Schwellwerten entsprechende Segmente,
invertiert dargestellt.
Wenn die Alarmfunktion aktiviert ist, beendet ein zweiter Druck auf
ALARM
die Alarmfunktion und
die Alarmsymbole erlöschen.
Anmerkung:
Wenn kein Schwellwert programmiert worden ist. ertönt beim Betätigen der Taste
ALARM
ein
akustisches Signal (Taste außer Funktion), und der Befehl bleibt unberücksichtigt.
Akustisches Signal:
Die Mindestdauer des akustischen Signals bei einem Alarm beträgt 400 ms, selbst wenn der
Alarm wegen eines Spitzenwertes geringerer Dauer ausgelöst wird.
Wenn ein Schwellwert überschritten wird, wird eine einprozentige Hysterese auf den Schwellwert
angewandt. Dadurch muß die Messung unter den letzten Wert kommen, um den Alarm
abzuschalten.
Auslösen des Alarms:
Die digitale Messung liegt unter dem unteren Schwellwert, das akustische Signal ertönt und
das Symbol für das Unterschreitens des unteren Alarmwertes
LO
AL
▼
erscheint auf der Anzeige.
Die digitale Messung liegt über dem oberen Schwellwert, das akustische Signal ertönt, und
das Symbol für das Überschreiten des oberen Alarmwertes
HI
AL
▼
erscheint auf der Anzeige.
Die digitale Messung liegt unter dem unteren Schwellwert oder über dem oberen Schwellwert
(mit programmiertem unterem Alarmwert unter dem programmierten Wert für den oberen
Schwellwert), das akustische Signal ertönt, und das Symbol für das Überschreiten des
entsprechenden Schwellwertes erscheint.
Wenn bei der Programmierung der untere Schwellwert
LO
AL
höher ist als der obere
Schwellwert
HI
AL
, wird die Alarmrfunktion umgekehrt. Es ertönt ein akustisches Signal im Bereich
zwischen den Schwellwerten und Anzeige beider Alarmsymbole.
Anmerkungen:
- Wenn die Funktion SMOOTH oder PEAK eingeschaltet ist, erfolgen die larmmeldungen anhand der
geglätteten Meßwerte oder der Spitzenwerte.
- Mit eingeschalteter Funktion HOLD erfolgt der Vergleich mit den programmierten Schwellwerten weiterhin
anhand des laufenden Meßwertes.










