Instructions
84
4.6 LÖSCHEN DES MESSWERTSPEICHERS
Um den Meßwertspeicher zu initialisieren, betätigen Sie beim Einschalten anhand des Drehschalters
gleichzeitig die Taste
MEM
und halten sie gedrückt bis zum Löschen des Speicherinhalts. Die Anzeige
MEM erscheint, die Mitteilung erscheint (oben rechts) für die Dauer von drei Sekunden und auf
der Digitalanzeige wird die Anzahl der verfügbaren Speicheradressen angezeigt.
Nach Ablauf von 3 Sekunden blinkt einmal und ein akustisches Signal zeigt an, daß der
Speicherinhalt gelöscht worden ist. Als Anzahl verfügbarer Speicheradressen wird nun die Zahl 1920 -
die maximale Speicherkapazität - angezeigt.
Anmerkung:
Vor dem akustischen Signal können Sie die Taste
MEM
jederzeit loslassen. In diesem Fall wird der
Speicherinhalt nicht gelöscht.
4.7 GLEICHZEITIGER ZUGANG ZU MEHREREN SONDERFUNKTIONEN
Es kann von Fall zu Fall von Interesse sein, z.B. die automatische Abschaltung
(1)
und das akustische
Signal
(2)
abzuschalten. Zu diesem Zweck halten Sie beim Einschalten mit dem Drehschalter die Taste
HOLD
(1)
gedrückt und drücken Sie die Taste
MIN MAX
(2)
bevor Sie die erste Taste wieder loslassen.
Auf diese Weise können Sie mehrere Sonderfunktionen kombinieren, die normalerweise nur beim
Einschalten des Gerätes zugänglich sind.
5. MESSEN
In jedem Meßmodus beträgt die Dauer der Meßwerterfassung stets 250µs. In der nachstehenden
Tabelle sind die Meßzeiten der verschiedenen Meßverfahren zusammengefaßt, die in diesem Kapitel
beschrieben werden.
Die Wiederholfolge der analogen Messungen, die vom Bargraph angezeigt werden, beträgt stets 20 ms.
Meßmodus Symbol Digitale Meßzeit
Normalmessung 400 ms
Aufzeichning
(MIN-, MAX-, und Mittelwerte) RECORD 400 ms
Meßwertglättung SMOOTH 4 s
Aufzeichning der geglätteten RECORD SMOOTH 4 s
Meßwerten
Spitzenwerte PEAK 100 ms
Aufzeichning der Spitzenwerte RECORD PEAK 1 ms










