Instructions

81
4. SONDERFUNKTIONEN
4.1 DAUERBETRIEB
Nach zehnminütiger Einschaltzeit ohne Betätigung einer Taste oder des Drehschalters oder Abfrage des
Digitalausgangs wird das Gerät durch eine Batteriesparschaltung auf Sparbetrieb geschaltet. Dieser
automatischen Abschaltung geht ein akustisches Signal voraus. Außerdem blinkt die Digitalanzeige für
die Dauer einer Minute.
Wenn während des Blinkens der Anzeige eine Taste des Gerätes betätigt wird, schaltet es für weitere 10
Minuten mit den vorgewählten Funktionen und ohne Berücksichtigung der «Wecktaste» wieder ein. Eine
Betätigung des Drehschalters führt ebenfalls zu einer weiteren zehnminütigen Betriebszeit.
Wenn Sie vermeiden wollen, daß sich Ihr Feldmeßgerät alle 10 Minuten abschaltet, können Sie die
automatische Abschaltung unterdrücken. Zu diesem Zweck betätigen Sie beim Einschalten gleichzeitig
die Taste
HOLD
. Es erscheint das Symbol dies bestätigt, daß sich das Gerät tatsächlich im
Dauerbetrieb bendet. Die Unterdrückung der automatischen Abschaltfunktion endet mit dem nächsten
Abschalten des Gerätes (Drehschalter auf OFF).
Anmerkung: Die automatische Abschaltung wird im Speichermodus (RECORD) und in bestimmten
Fällen auch im SCAN-Modus immer unterdrückt.
4.2 ABSCHALTEN DES AKUSTISCHEN SIGNALS
Um die Betätigung der Tasten und verschiedener Funktionen zu melden besitzt das Gerät einen
piezoelektrischen Summer. Die nachstehende Tabelle nennt die Tonfrequenzen und die Dauer der
akustischen Signale für alle Funktionen :
Tastenbetätigung X
Tastenbetätigung > 2s X
Taste außer Funktion X
Aufzeichning MIN X
Aufzeichning MAX X
Alarmschwelle unten X
Alarmschwelle oben X
Mehrfachalarm X
X
Speichern X
FUNKTIONEN
4 kHz2 kHz1 kHz1 kHz2 kHz1 kHz4 kHz2 kHz
125 ms 250 ms Dauerton65 ms
2 kHz
40 ms
Automatische
Abschaltung