Instructions
80
3. BETRIEB DES GERÄTES
Ihr Feldstärkenmesser besteht aus dem Meßgerät und einer Sonde. Zum Anschluß der Sonde halten
Sie diese in gleicher Richtung über das Meßgerät. Drehen Sie die Sonde bis Nut und Ausbuchtung
übereinstimmen und stecken Sie die Sonde auf das Gerät. Verriegeln Sie die Sonde durch Ziehen des
schwarzen Rings an der Sonde in Richtung zum Gerät (Multikontaktstecker).
Versuchen Sie niemals, die Sonde zu drehen, wenn Sie im Gerät eingerastet ist, andernfalls
besteht die Gefahr einer Beschädigung der Sonde und der Steckkontakte.
Zur Inbetriebnahme des Gerätes ist der Drehschalter auf die gewünschte Meßart einzustellen. Die
Anzeige führt nun einen allgemeinen Selbsttest durch und zeigt dann (oben rechts) die verbleibende
Batteriekapazität in Prozenten an (maximal 150% bei einer neuen Batterie). Danach wird das Meßergebnis
zusammen mit den entsprechenden Symbolen angezeigt (Meßeinheit, Funktion usw.). Wählen Sie
nötigenfalls beim Einschalten des Gerätes anhand der entsprechenden Taste eine Sonderfunktion aus
(siehe SONDERFUNKTIONEN).
Die Messung der Feldstärke erfolgt durch Bewegen der Antenne in dem zu messenden Bereich. Man
erhält eine direkte Breitbandmessung des Feldes, dem die Sonde ausgesetzt ist. Um die Stärke eines
Feldes zu messen, das von einer Störquelle verursacht wird, genügt es, die Antenne auf diese Störquelle
zu richten und so nahe wie möglich heranzugehen (die Feldstärke verhält sich umgekehrt proportional
zum Abstand zwischen Sonde und Störquelle).
Um das Gerät abzuschalten, den Drehschalter auf OFF stellen (die Anzeige erlischt). Eine automatische
Abschaltung auf Batteriesparbetrieb kann auch dann erfolgen, wenn der Drehschalter oder die Tasten für
eine Dauer von 10 Minuten nicht betätigt worden sind. Wenn Sie in diesem Falle das Feldstärkenmeßgerät
wieder in Betrieb nehmen wollen, genügt die Betätigung einer beliebigen Taste oder des Drehschalters
(nur nicht in Schaltstellung OFF). Die Anzeige wird wieder aktiv und das Gerät setzt die Messungen ohne
Berücksichtigung der Taste, die für den «Weckvorgang» verwendet wurde, fort.
Stellen Sie den Drehschalter nach Abschluß der Messungen auf OFF und räumen Sie das Gerät
vorzugsweise in dem dazugehörigen Koffer. Zu diesem Zweck ist die Sonde durch Ziehen des
Sondenringes in Richtung auf die Sonde zu entriegeln und vorsichtig abzunehmen.










