Instructions

77
1. BESCHREIBUNG
1.1. GERÄT
1 Schalter für akustische Demodulation
2 Anschluß für Lichtleitfaser, digitale Datenleitung
3 Drehschalter mit 4 Positionen
4 Taste PRGM
- Programmieren
- Initialisieren des Programmspeichers
5 Taste MEM
- Meßwertspeicherung
- Anzeige der Speicheradresse
- Anzeige der verbleibenden Speicherkapazität
- Initialisieren des Meßwertspeichers
Taste
- Programmieren der Speichersitzungen t
- Einstellen der Uhrzeit
6 Taste SMOOTH
- Meßwertglättung
- An- / Abschalten der Anzeige der laufenden Uhrzeit
Taste
- Inkrementieren (schrittweise heraufsetzen)
7 Taste MIN MAX
- Aufzeichnen von MIN, MAX und AVG (Mittelwert)
- Anzeige von MIN, MAX und AVG
- An- oder Abschalten des akustischen Signals
Taste
- Zu programmierende Ziffer nach links verschieben
8 Anschluß für die Meßsonde
9 Taste HOLD
- Festhalten der Digitalanzeige
- Unterbinden der automatischen Abschaltung
Taste
- Eingegebene Ziffer nach rechts verschieben
10 Taste PEAK
- Spitzenwerte, Unterdrücken des 50 Hz-Filters
Taste
- Dekrementieren (schrittweise herabsetzen)
11 Taste ALARM
- An-/Abschaltung der Alarmfunktion
- Wahl der oberen und unteren Schwellwerte bei der Programmierung
- Anzeige der Alarmwerte beim Abrufen des Meßwertspeichers
12 Taste PRINT
- Ausdruck
Taste SCAN
- Programmieren des Zeittakts für den Ausdruck von Meßwerten