Instructions
42
6.2.8. PRÜFUNG VON FI-SCHUTZSCHALTERN
Nennspannung der Anlage: 90 bis 450 V
Frequenz der Anlage: 45 bis 65 Hz
Berührungsspannung (Schutzleiterpotenzial zu Erde): < 5 V.
Signal oder
I
Rampe
Impuls bei I
∆N
Impuls bei 5 x I
∆N
Signal oder
I
Rampe
Impuls bei I
∆N
Impuls bei 5 x I
∆N
Bereich I
∆N
30 mA - 100 mA - 300 mA - 500 mA - 650 mA
Testart
Prüfung
ohne Auslösen
Prüfung
mit Auslösen
Prüfung
mit Auslösen
Teststrom 0,5 x I
∆N
I
∆N
5 x I
∆N
Eigenunsicherheit Teststrom +0 … -(7% + 2 mA) 0 … +(7% + 2 mA) 0 … +(7% + 2 mA)
Max. zul. Messstromdauer 300 ms 300 ms 40 ms
Messbereich 5,0 - 300,0 ms
0,1 ms
Eigenunsicherheit ± 2 ms
Bereich I
∆N
30 mA
Teststrom I 0,9573 x I
∆N
x k / 28
Eigenunsicherheit Teststrom 0 … +(7% + 2 mA)
Max. zul. Messstromdauer 4.600 ms
Eigenunsicherheit Auslösestrom -0 … +(7% L + 3,3% I
∆N
+ 2 mA)
0,1 mA
k liegt zwischen 9 und 31.
F
)
Messbereich 1,0 - 25,0 V 25,0 - 70,0 V
0,1 V 0,1 V
Eigenunsicherheit ±(15% L + 3 D) ± (5% L + 2 D)










