Instructions
11
Taste Funktion
0
Durch Gedrückthalten der Taste wird der Widerstand der Messleitungen kompensiert.
Drückt man auf die Taste, wird die Hintergrundbeleuchtung für eine Minute eingeschaltet.
Bei erneutem Drücken der Taste wird sie wieder ausgeschaltet.
Drückt man auf die Taste, wird der Signalton des Geräts deaktiviert.
Die Funktion wird bei erneutem Drücken der Taste wieder aktiviert.
P
Drückt man auf die Taste, wird die Abschaltautomatik deaktiviert. Daraufhin läuft das Gerät im Dauerbetrieb.
Beim zweiten Mal drücken wird der Dauerbetrieb wieder deaktiviert.
2.5. TASTATUR DES C.A 6133
Schalter Funktion
P
Ein Druck auf die
Bei erneutem Drücken der Taste wird sie wieder ausgeschaltet.
Wenn man die Taste beim Einschalten drückt, wird die Abschaltautomatik deaktiviert. Daraufhin läuft das Gerät
im Dauerbetrieb.
TEST Die TEST-Taste startet die Isolations-, Schleifenimpedanz- und FI-Schutzschaltermessung, sowie automatische
Messungen.
Taste Funktion
Die Taste dient der Spannungsmessung. Wenn ein Zangenstromwandler angeschlossen ist, misst das Gerät den
Strom.
Beim zweiten Mal drücken wird die Phasenfolge bestimmt.
3P
Die Taste dient der Durchgangsprüfung.
Beim zweiten Mal drücken wird der Widerstand gemessen.
Beim dritten Mal drücken wird die dreipolige Erdung gemessen.
Drückt man auf diese Taste, ruft das Gerät die Isolationsmessung auf.
LOOP Drückt man auf diese Taste, ruft das Gerät die Schleifenmessung ohne Auslösen auf.
Beim zweiten Mal drücken ruft das Gerät die Schleifenmessung mit Auslösen auf.
RCD Drückt man auf diese Taste, ruft das Gerät die FI-Schutzschalter-Prüfung ohne Auslösen auf.
Beim zweiten Mal drücken ruft das Gerät die FI-Schutzschalter-Prüfung im Rampenmodus auf.
Beim dritten Mal drücken ruft das Gerät die FI-Schutzschalter-Prüfung im Impulsmodus auf.
AUTO Drückt man auf diese Taste, ruft das Gerät die automatische FI-Schutzschalter-Prüfung auf.
Beim zweiten Mal drücken ruft das Gerät die automatische Installationsprüfung auf.










