Data Sheet
BEDIENERFREUNDLICHKEIT UND FUNKTIONSVIELFALT
Die Installationstester C.A 6131 und C.A 6133 sind dazu bestimmt, die Sicherheit von elektrischen Installationen zu prüfen: bei neuen Installationen 
vor der Inbetriebnahme, bei vorhandenen Anlagen sogar während des Betriebs, und um Störungen zu lokalisieren.
Besonders für Prüfdienste sind die tragbaren Geräte einfach zu bedienen, hocheffizient und entsprechen den gültigen Normen.
INSTALLATIONSTESTER
Funktionsumfang
Durchgangsprüfung
Entspricht der IEC-Norm 61557-4. 
Bei eingeschaltetem Summer 
wird der Benutzer durch ein akus-
tisches Signal informiert, dass der 
Durchgang o.k. ist, ohne auf die 
Anzeige schauen zu müssen.
Erdungsmessung
Mit dieser Funktion wird bei 
ausgeschalteter Installation der 
Erdungswiderstand mit Hilfserder 
und Sonde gemessen (zum 
Beispiel bei neuen Installationen). 
Diese Funktion ist nur beim C.A 
6133 verfügbar.
Schleifenimpedanzmessung
Die Schleifenimpedanzmessung 
kann mit oder ohne Auslösung 
der Fehlerstromschutzeinrichtung 
vorgenommen werden. Beim TN-
oder TT-Netzsystem ermöglicht 
die Schleifenimpedanzmessung 
die richtige Dimensionierung der 
Schutzeinrichtungen (Schmelz-
sicherungen oder Fehlerstrom-
Schutzschalter), und besonders 
des 
Schaltvermögens. 
Bei TT-Netzsystemen ermöglicht 
diese Messung die Ermittlung des 
Erdungswiderstands, einfach und 
schnell ohne Hilfserder setzen zu 
müssen und ohne Abschalten der 
Stromversorgung.
Isolationsprüfung
Der Benutzer braucht lediglich 
die geeignete Prüfspannung 
auszuwählen und einen Alarm-
Grenzwert einzugeben. Die 
Kontrollleuchten zeigen sofort 
an, ob die Prüfung o.k. ist oder 
nicht: Wenn das Prüfergebnis über 
dem Grenzwert liegt, leuchtet 
das Symbol „V“, bei Ergebnissen 
unter dem Grenzwert leuchtet das 
Symbol „X“ auf.
FI/RCD-Prüfung(RCD)
Die RCD-Funktionsprüfung ist 
umfassend und für 
FI-Schutzschalter des Typs A und 
AC geeignet. Drei Prüfverfahren 
stehen zur Verfügung: 
- Nichtauslöseprüfung 
- Prüfung mit Auslösung im 
Impulsmodus
- Prüfung mit Auslösung im 
Rampenmodus.
TEST
SITE
 Ω
 H S
 E
R
E-3P
0
TEST
SITE
 Ω
LPE
LOOP
L 
Ik
U
L
0
 A
 50V
HOLD
TEST
SITE
 A
 Ω
Ω
0
 <2Ω
COM
+
TEST
SITE
COM
+
M
Ω
MΩ
+
500V
V
TEST
SITE
LPE
L 
U
L
 50V
I
∆
n
mA
RCD
HOLD
V
AC x1
 mA
Anschlüsse.
Eingang für 
Akku-Ladegerät.
3 Spannungseingänge, davon einer für 
Sonde zur Fernbedienung. 
4-poliger Anschlussstecker 
für Strommesszange MN73A 
(optional).
Funktionstasten.
Beleuchtete 
LCD-Anzeige.
Naviga-
tionstasten. 
TEST-Taste.
Warnleuchte wenn 
Spannung an PE anliegt. 
Kontrollleuchten für Messung o.k.
Hals-Umhängegurt für freihän-
diges Arbeiten.
Eingebaute Klappstützen für 
Tisch-Aufstellung.
Ladegerät mit universellem 
USB-Anschluss!
Gehäuse mit 
Magnethalterung.
Test speichern.
Beleuchtung einschalten/
Bluetooth einschalten.
Gespeicherte Messun-
gen abrufen/löschen. 
Akustisches Signal und 
Messleitungskompensation 
ein-/ausschalten. 




