Instructions

26
Hinweise:
Standard-Passwort ist: 0000.
Ein leeres Eingabefeld sperrt das Passwort.
Wenn das Password verloren wurde, setzen Sie mit der Eingabe 4648 das Passwort auf Standard-Passwort
zurück.
4.6.8 Einstellungen
In diesem Menü können verschiedene allgemeine Parameter eingestellt werden.
Abbildung 4.10: Menü Einstellungen
Einstellungsoptionen:
Option
Beschreibung
Touch Screen EIN Touch Screen ist aktiviert.
AUS – Touch Screen ist deaktiviert.
Tasten & Tastenton EIN Ton ist aktiviert.
AUS – Ton ist deaktiviert.
Prüfmodus Standard - die Statusfelder für Sicht-
und Funktionale Inspektion werden manuell
eingestellt.
Expert - in alle Statusfelder für Sicht- und Funktionale Inspektion wird automatisch der
Status BESTANDEN eingetragen.
Auto Seq. Ablauf Endet, wenn ein Fehler auftritt - die Auto Sequenz endet nach der erste Fehler-Status
der Messung / Inspektion festgestellt wird. Laufende Prüfungen werden übersprungen.
Verlauf im Fehlerfall - die Auto Sequence wird fortgesetzt, auch wenn der Fehlerstatus
der Messung / Inspektion erkannt wird.
Ethernet-Einstellmöglichkeiten:
Option
Verfügbare Auswahl
Beschreibung
Eine IP erhalten
[AUTOMATISCH,
MANUELL]
Wenn der manuelle Modus gewählt wird, muss der
Benutzer die richtigen Netzwerkeinstellungen
vornehmen. Andernfalls wird dem Gerät automatisch
eine IP-Adresse aus dem lokalen Netzwerk mit dem
DHCP-Protokoll zugewiesen.
IP Adresse
XXX.XXX.XXX.XXX
Zeigt die IP-Adresse des Instruments an. Im manuellen
Modus sollte der Benutzer den richtigen Wert eingeben.
Portnummer
0 65535
Aktiviert / deaktiviert den Ton bei Tastendruck oder bei
Berührung. Das Gerät kommuniziert über das UDP/IP-
Protokoll. Max. UDP Paketlänge ist 1024 bytes.
Subnetzmaske
XXX.XXX.XXX.XXX
Im manuellen Modus sollte der Benutzer den richtigen
Wert eingeben.
Default Gateway
XXX.XXX.XXX.XXX
Im manuellen Modus kann in Abhängigkeit von der
Netzwerktopologie, der korrekte Wert eingeben werden
oder nicht, wenn es nicht erforderlich ist.