Instructions
135
Dieser Ablaufbefehl steuert Befehle für die Kommunikation mit externen Geräten zur Steuerung des Ablaufes von Auto
Sequence
®
.
Parameter
Kommunikationsein
stellungen
Wählt den Anschluss für die Kommunikation mit dem externen Gerät aus.
- RS232(PC)
- USB
Ablaufeinstellungen Befehle zur Kommunikation mit externen Geräten
(zum Beispiel Industrie PC)
Fortfahren
String senden:
Fortfahren
Beschreibung: Wenn die Fortfahren Ablauf Einstellung aktiviert ist, kann
die Durchführung von Auto Sequences
®
auf Messgerät automatisch
durch ein externes Gerät durch Fortfahren Befehl gesteuert werden.
Der Befehl arbeitet parallel mit den Tasten OK / ENTER / TEST / HV und
der EXTERNEN TEST / OK-Taste. Die Fortfahren Ablauf Einstellung ist
standardmäßig deaktiviert.
Ende + Status
Empfangene
Strings:
Ende - bestanden
Ende - nicht bestanden
Ende - nichts
Ende leer
Beschreibung: Am Ende jedes Messschrittes sendet das Instrument
einen String an das externe Gerät. Ende + Status Ablauf ist
standardmäßig deaktiviert.
Alarm
Empfangener String:
Alarm
Beschreibung: Das Messgerät sendet den String "Alarm" an das externe
Gerät, wenn der Status "leer" erkannt wird und beide Bedingungen -
Status "nicht bestanden" am Ende des Messschrittes und des
Ablaufbefehl BETRIEB NACH ENDE DER PRÜFUNG - "nicht
bestanden" ist, auf "manuell" eingestellt. Die Alarm Ablauf Einstellung ist
standardmäßig deaktiviert.
Vorgang nach Ende der Prüfung
Dieser Ablaufbefehl steuert das Vorgehen der Auto Sequence
®
in Bezug auf die Messergebnisse.
Parameter
Vorgang nach Ende der Prüfung
– bestanden
– nicht bestanden
– kein
Der Vorgang kann individuell für den Fall eingestellt werden, dass die
Messung ohne Status fortgesetzt, fehlgeschlagen oder beendet wurde.
Manuell:
Der Prüfablauf stoppt und wartet auf entsprechenden
Befehl (RUN-Taste, externen Befehl ...), um fortzufahren.
Auto: Der Testablauf wird automatisch fortgesetzt.
Ergebnisbildschirm
Dieser Ablaufbefehl steuert das Vorgehen nachdem die Auto Sequence
®
beendet ist.










