Instructions

131
E.3.3 Ablaufbefehle
Ablaufbefehle werden verwendet, um den Ablauf der Messungen zu steuern. Für weitere Informationen, siehe Kapitel
E.5 Beschreibung von Ablaufbefehlen.
E.3.4 Anzahl der Messschritte
Häufig kann der gleiche Messschritt für mehrere Punkte auf dem Prüfling durchgeführt werden. Es ist möglich
festzulegen, wie oft ein Messschritt wiederholt wird. Alle durchgeführten individuellen Einzeltest Ergebnisse sind im
Auto Sequence
®
Ergebnis gespeichert, als ob sie als eigenständige Messschritte programmiert wurden.
E.4 Erstellen / Ändern einer Auto Sequence®
Wenn Sie eine neue Auto Sequence
®
erstellen wollen, werden der erste Abschnitt (Kopfzeile) und der letzte Abschnitt
(Ergebnis) standardmäßig angeboten. Messschritte werden vom Benutzer eingefügt.
Auswahl:
Hinzufügen eines Messabschnitts
Durch einen Doppelklick auf eine Einzelprüfung erscheint ein
neuer Messschritt, der als letzter der Messschritte angezeigt wird.
Er kann auch per Drag & Dop an die entsprechende Position in
der Auto Sequence
®
gezogen und abgelegt werden.
Ablaufbefehle hinzufügen
Der ausgewählte Ablaufbefehl kann aus der Liste der
Ablaufbefehle per Drag & Drop an der entsprechenden Stelle in
jedem Auto Sequence
®
Prüfschritt eingefügt werden.
Ändern der Position eines Ablaufbefehls
innerhalb eines Testschritts.
Mit einem Klick auf ein Element und die Nutzung der ,
Tasten.
Anzeigen / Ändern von Parametern,
Ablaufbefehlen oder Einzelprüfungen.
Durch einen Doppelklick auf das Element.
Einstellung der Anzahl der
Messschrittwiederholungen
Durch Einstellen einer Zahl von 1 bis 20 in diesem
Feld.
Hinweis:
Bis zu 999 Schrittwiederholungen können eingestellt werden.
Rechter Mausklick auf den ausgewählten Messschritt / Ablaufbefehl
Kopieren - Einfügen vorher
Ein Messschritt / Ablaufbefehl kann kopiert und über die vorgewählte Position
auf der gleichen oder auf einer anderen Auto Sequence
®
eingefügt werden.
Kopieren - Einfügen nachher
Ein Messschritt / Ablaufbefehl kann kopiert und über die vorgewählte Position
auf der gleichen oder auf einer anderen Auto Sequence
®
eingefügt werden.
Löschen
Löscht den ausgewählten Messschritt / Ablaufbefehl.
E.5 Beschreibung von Ablaufbefehlen
Doppelklick auf den eingefügten Ablaufbefehl öffnet das Menüfenster, in dem Text oder Bild eingegeben werden
können, externe Befehle können aktiviert und Parameter eingestellt werden.
Bedienung der Ablaufbefehle nach Ende des Tests und Ergebnisbildschirm sind standardmäßig geöffnet, weitere
Ablaufbefehle sind vom Benutzer aus dem Menü Ablaufbefehle wählbar.