Instructions

115
Nennspannungen Un (DC) ......................................... 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000V (- 0 %, + 10 %)
Kurzschlussstrom ....................................................... max. 2.0 mA
Prüfanschlüsse
Funktion
Verbindungen
Isolation
Prüfsteckdose (LN), ISO(+) ↔ Prüfsteckdose (PE), ISO(-),
TC1
Isolation - S
Prüfsteckdose (LN), ISO(+) ↔ P/S, TC1
10.5 Ersatzableitstrom Ersatzableitstrom-S
Ersatzableitstrom Ersatzableitstrom-S
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Isub
Isub-S
0,00 mA ... 19,99 mA 10 µA
±(5 % des Ablesewerts + 3 Digits)
Arbeitsbereich (entsprechend EN 61557-16) ................... 0.12 mA ... 19,99 mA
Leerlaufspannung ............................................................. < 50 V AC
Aktuelle berechnete Netzspannung (110 V oder 230 V) wird angezeigt.
Prüfanschlüsse:
Funktion
Verbindungen
Ersatzableitstrom
Prüfsteckdose (LN), ISO(+) ↔ Prüfsteckdose (PE), ISO(-),
TC1
Ersatzableitstrom-S
Prüfsteckdose (LN), ISO(+) ↔ P/S, TC1
10.6 Differenzableitstrom
Differenzableitstrom
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Idiff
0,00 mA ... 19,99 mA
0,01 mA
±(3 % des Ablesewerts + 5
Digits)
Wirkleistung
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
P
0,00 W…19,99 W
0,01 W
±(5 % des Ablesewerts + 5
Digits)
20,0 W…199,9 W
0,1 W
± 5 % des Ablesewerts
200 W ... 1999 W
1 W
± 5 % des Ablesewerts
2,00 kW ... 3,70 kW
10 W
± 5 % des Ablesewerts
Arbeitsbereich (entsprechend EN 61557-16) ................... 0.19 mA ... 19,99 mA
Frequenzgang der Messschaltung erfüllt EN 61010 - Abbildung A1
Einfluss des Laststroms ................................................... < 0.02 mA/A
Prüfanschlüsse:
Funktion
Verbindungen
Differenzableitstrom
Prüfsteckdose (LN), TC1