Instructions
110
9.3 Bluetooth-Kommunikation mit Druckern und Scannern
Der C.A 6165 kann mit unterstützten Bluetooth Druckern und Scannern kommunizieren. Kontaktieren Sie Chauvin
Arnoux oder Ihren Distributor, welche externen Geräte und Funktionen unterstützt werden. Weitere Informationen zum
Einrichten des externen Bluetooth-Geräts finden Sie im Kapitel 4.6.9 Geräte.
9.4 Ethernet Kommunikation
Das Gerät kann auch über einen Ethernet-Port kommunizieren. Die Ethernet-Kommunikation muss vor dem ersten
Gebrauch im Einstellungsmenü vollständig konfiguriert sein. Für Einzelheiten - siehe Abschnitt 4.6.8 Einstellungen.
MTLinkunterstützt derzeit keine Ethernet-Kommunikation. Kontaktieren Sie Chauvin Arnoux oder Ihren Händler über
Optionen für die Verwendung der Ethernet-Kommunikation.
9.5 RS232-Kommunikation mit anderen externen Geräten
Es ist möglich, mit dem Scanner über den seriellen Port RS232-1 und den Druckern über die serielle Schnittstelle
RS232-2 zu kommunizieren. Kontaktieren Sie Chauvin Arnoux oder Ihren Distributor, welche externen Geräte und
Funktionen unterstützt werden.
9.6 Verbindungen zu Testadaptern
9.6.1 Testbuchse TC1
Die 8-polige Testbuchse TC1 ist für den Anschluss von externen Testadaptern vorgesehen. Die Testbuchse TC1
besteht aus einem Messsignal-Anschluss und einem Kommunikationssignal-Anschluss.
Abbildung 9.1: Testbuchse TC1 Pinbelegung
Legende:
4-poliger Messsignal-Anschluss (Sicherheits-Anschluss)
1
Parallel zum Anschluss N der Prüfsteckdose
2
Parallel zum Anschluss L der Prüfsteckdose
3
Parallel zum Anschluss PE der Prüfsteckdose
4
Parallel zum Anschluss P/S
4-poliger Messsignal-Anschluss
1)
(USB-Anschluss)
5
Rx, Tx, +5V, GND
Hinweis
1)
Schließen Sie das USB-Kabel nicht an einen 4-poligen Messsignal-Anschluss an. Sie sind nur zum
Anschluss von Stromzangen vorgesehen.










