Instructions
28
Messverfahren Differenzableitstrom
Wählen Sie die Funktion Differenzableitstrom.
Stellen Sie die Prüfparameter / Grenzwerte ein.
Verbinden Sie den Prüfling mit der Prüfsteckdose und optional mit der P / S Buchse.
Starten Sie die Prüfung.
Die Prüfung kann manuell oder durch einen Timer gestoppt werden.
Speichern Sie die Ergebnisse (optional).
Abbildung 4.35: Beispiele für Ergebnisse der Differenzableitstrom Messung
4.1.10 Ipe Ableitstrom
Abbildung 4.36: Menü Ipe Schutzleiterableitstrom
Testergebnisse / Teilergebnisse
Ipe ................ PE Strom
P ................... Leistung
Prüfparameter
Dauer
Dauer [ aus, 2 s ... 180 s]
Wechselstatus
Wechsel [JA, NEIN]
JA: Das Messgerät misst den Ableitstrom in zwei aufeinander folgenden Schritten mit
einer Verzögerung* dazwischen. Die Phasenspannung wird zuerst auf die rechte
Ausgangsbuchse der Prüfsteckdose und dann auf die linke Ausgangsbuchse der
Prüfsteckdose geschaltet.
NEIN: Die Phasenspannung ist nur auf die rechte Ausgangsbuchse der Prüfsteckdose
geschaltet.
*Verzögerungszeit
Verzögerung [0,2 s … 5 s]
Ausgang / Anschlüsse
[Buchsen L,N – PE]
Prüfgrenzwerte
Oberer Grenzwert (Ipe)
Oberer Grenzwert [Aus, 0,25 mA ... 15,0 mA, kundenspezifisch ]
Unterer Grenzwert (Ipe)
Unterer Grenzwert [Aus, 0.25 mA ... 15,0 mA, Kundenspezifisch ]










