User Manual

36
3.3.3. DIODE
Spezische Bezugsbedingungen:
Nullspannung.
Diode ohne Widerstand oder Parallelkapazität.
Gemessene Diodenspannung zwischen 0,29 und 2 V.
3.3.4. KAPAZITÄT
Spezische Bezugsbedingungen:
Nullspannung.
Kapazität ohne Parallelwiderstand
Messbereich 3 nF * 30 nF * 300 nF 3 µF
Messspanne
400 pF bis
2.999 nF
3,00 bis
29,99 nF
30,0 bis
299,9 nF
0,300 bis
2.999µF
Auösung 0,001 nF 0,01 nF 0,1 nF 0,001 µF
Eigenun-
sicherheit
5%±10 D 5%±5 D
*: Bei diesen Messbereichen muss der Leerlauf-Messwert
(d.h. 50 pF typ.) von allen Messungen abgezogen werden.
Messbereich 30 µF 300 µF 3 mF 30 mF
Messspanne
3,00 bis
29,99 µF
30,00 bis
299.9 µF
0,300 bis
2.999 mF
3,00 bis
29,99 mF
Auösung 0,01 µF 0,1 µF 0,001 mF 0,01 mF
Eigenun-
sicherheit
5%±5 D
Im Automatikbetrieb sind die Messbereiche 3 mF und 30 mF
nicht verfügbar.
3.3.5. STROM
Spezische Bezugsbedingungen:
Signal DC 1% bei AC-Messungen.
Messbereich 30 Aac 300 Aac
Messspanne 0,5 A bis 29,99 A 30,00 A bis 299,9 A
Auösung 10 mA 100 mA
Eigenunsicherheit 3%±5 D
3.3.6. BERÜHRUNGSFREIE SPANNUNGSPRÜFUNG (NCV)
Das Gerät erfasst die Netzspannung bei 230 Vac gegen Erde,
bei 50 Hz und in höchstens 5 cm Abstand.