User Manual
35
3. TECHNISCHE DATEN
3.1. REFERENZBEDINGUNGEN
Einussgröße Bezugswerte
Temperatur 23 ± 5 °C
Relative Luftfeuchte 30 bis 75 % r.F.
Versorgungsspannung 3 ± 0,1 V
Signalfrequenz des Messsignals DC od. 45 … 65 Hz
Signalform Sinus
Elektrische Feldstärke < 1 V/m
Magnetfeldstärke DC < 40 A/m
3.2. ELEKTRISCHE DATEN
3.3.1. SPANNUNG
Spezische Bezugsbedingungen:
Signal AC ≤ 1% bei DC-Messungen.
Signal DC ≤ 1% bei AC-Messungen.
Messbereich 3 V 30 V 300 V 1000 V
Messspanne
3 mVdc bis
2,999 Vdc
3,00 V bis
29,99 V
30,0 V bis
299,9 V
300 V bis
1000 V
100 mVac bis
2,999 Vac
Auösung 1 mV 10 mV 100 mV 1 V
Eigenun sicher-
heit in Vdc
2%±3 D
Eigenun sicher-
heit in Vac
3%±4 D
Eingangs-
widerstand
10 MW
Die automatische Erfassung der AC- oder DC-Spannungen
kann nur bei über 450 ± 150 mV erfolgen.
3.3.2. WIDERSTAND- UND DURCHGANG
Spezische Bezugsbedingungen:
Nullspannung.
Reiner Widerstand (keine Diode und keine
Parallelkapazität).
Mess-
bereich
300 W 3 kW 30 kW 300 kW 3 MW 30 MW
Mess-
spanne
0,3 bis
299.9
W.
300 bis
2999
W.
3.00 bis
29.99
kW
30.0 bis
299.9
kW
300 bis
2999
kW
3,000 bis
30.00MW
Auösung 0,1 W 1 W 10 W 100 W 1 kW 10 kW
Eigenun-
sicherheit
3%±5 D 3%±3 D 5%±3 D
Im Automatikbetrieb ist der Messbereich 30 MW nicht ver-
fügbar.
Bei der Durchgangsprüfung im Messbereich 300 W erklingt
ein Summton unter 30 W.










