Datasheet

Dabei werden die Minimal- / Maximal- und
Mittelwerte (AVG) mit Zeitstempel, sowie
der Scheitelwert (PEAK) erfasst und die
Transienten und Schwankungen werden
automatisch aufgezeichnet. Mit dieser
Funktion lassen sich Schwankungen oder
Anomalien eines Signals effizient erkennen.
Je nach Modell kann der
Benutzer das Wandlerverhältnis
der Stromzange eingeben und
somit direkt den Messwert einer
Stromzange mit Strom- oder
Spannungsausgang ablesen.
AUSWERTUNG DER MESSUNGEN MIT
DEN FUNKTIONEN
ÜBERWACHUNG UND PEAK
MESSUNGEN MIT
ZANGENSTROMWANDLER
Dank des Tiefpassfilters mit 300 Hz sind genaue
Spannungs- und Frequenzmessungen an
Antrieben mit variabler Drehzahlsteuerung mit
Pulsbreitenmodulation (PWM) möglich.
GENAUE MESSUNGEN AN
DREHZAHLREGLERN
Die Funktion »user/basic«
(Benutzer-/Basis-Einstellungen)speichert
beim Ausschalten des Geräts die vom Benutzer
vorgenommenen Einstellungen. So muss das Gerät
nicht wieder neu eingestellt werden!
Eine Sperrung des Geräts durch Passwort ist möglich.
BEDIENKOMFORT & ZEITGEWINN
Die Frequenzmessung erstreckt sich
bis auf 5 MHz. Außerdem lässt sich mit
dieser Funktion das +/- Tastverhältnis
für die Analyse der EIN/AUS-Intervalle von
Schalt- oder Logiksignalen messen. Mit der
Messung der Impulsbreite PW+/- können
z. B. Ansteuerungen von elektronischen
Kraftstoff-Einspritzsystemen oder von
Schaltnetzteilen überprüft werden.
Hz-FUNKTION
Mit der RANGE-Funktion lässt sich der Messbereich
automatisch oder von Hand einstellen, um die beste
Auflösung für die aktuelle Messung zu erreichen.
FLEXIBILITÄT
Mit der REL-
Funktion können
die Abweichungen
in Bezug zu einem
aufgezeichneten
Referenzwert als Absolut- oder Relativwert angezeigt
werden.
RELATIVWERTE
FÜR HÖHERE
GENAUIGKEIT
Speicherung des
Hauptmesswerts und der
Sekundärwerte mit Kurvengrafik.
SPEICHERUNG VOM 30 000
MESSWERTEN IM
MULTIMETER
FUNKTIONSUMFANG
Diese Funktion gilt
für alle gemessenen
physikalischen
Größen mit
entsprechender
Umrechnung der
Einheit und das Ergebnis wird direkt
angezeigt (Ax + B).
MATH-FUNKTION
Wellenform von Spannungs- und
Stromsignalen bis 600 Hz mit
Auto-Trigger. Praktisch um die
Form und den zeitlichen Verlauf
eines Signals zu erkennen.
ANZEIGE DER WELLENFORM
Trendanzeige des Hauptmesswerts mit einstellbarer Zeitbasis von 1mn28s bis zu 1h13mn20s.