User Manual
23
■ Meßleitungen an die zu prüfende Schaltung oder das Bauteil
anklemmen.
■ Zeigerstellung auf der grünen Ω-Skala ablesen und Anzeige mit
dem Skalenfaktor des jeweiligen Bereichs: x 1 oder x 100
multiplizieren.
6 - WIDERSTANDSMESSUNG
Niemals eine Widerstandsmessung an Stromkreisen
durchführen, die unter Spannung stehen !
Das Multimeter wird durch eine 1,5 V-Batterie mit Strom versorgt.
Ist ein korrekter Nullabgleich nicht mehr möglich, muß die Batterie
ausgewechselt werden.
7 -
AKUSTISCHE DURCHGANGSPRÜFUNG
■ Anschluß und technische Daten: wie bei Widerstandsmessung
■ Den Drehschalter auf Funktion:
x 1
■ Beträgt der gemessene Widerstand R < 50 Ω, gibt das Gerät einen
Pfeifton ab.
8 - ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
8-1 Abmessungen, Gewicht
■ 56 x 105 x 160 mm ■ 500 g
8-2 Stromversorgung
■ Eine 1,5 V-Batterie (Typ R6 oder LR6 Alkalibatterie)
■ Batteriebetrieb: ca. 10 000 Messungen von je 15 s mit Alkalibatterie
■ Nullabgleich: Die Meßleitungen in das Multimeter einstecken und
den Drehschalter auf " Ω " stellen. Die Prüfspitzen kurzschließen
und durch Drehen des Abgleichknopfes die Nadel auf den Nullpunkt
der grünen Ω-Skala stellen.
ΩΩ
ΩΩ
Ω x 1
(1)
x 100
Meßumfang 5 Ω bis 10 kΩ 500 Ω bis 1 MΩ
Innenwiderstand 140 Ω 1400 Ω
Strom am
Bereichsende
10 mA 100 µA
Genauigkeit
(2)
10 %
Überlastschutz bis 440 V
(1) Gemeinsam mit Funktion "Durchgangsprüfung"
(2) In % in Bereichsmitte.










