Installation manual for swing gate operators

14
LED Funktion
tr Handsender
r1 Lichtschranke IR1
r2 Lichtschranke IR2
r3 Lichtschranke IR3
i1 Befehlsgeber 1
i2 Befehlsgeber 2
i3 Befehlsgeber 3
Pd Teilöffnung Motor 1
d0 Verzögerung Motor 2 in AUF
dC Verzögerung Motor 1 in ZU
tC Automatisches Schließen (TTC)
rt Reversierungsverhalten
EL Elektroschloss
rb Entlastung Motor 1 für Elektroschloss
LED Funktion
FL Blinkleuchte
PF Vorblinken
SP Spezieller Kontakt
St Startgeschwindigkeit in Öffnungs- und Schließrichtung
Cn Wartungszähler
Fd Werkseinstellung
FE Fertigstellen und Beenden
7.7.1 Übersicht Erweiterte Einstellungen
7.7 Erweiterte Einstellungen
Hiermit beginnen Sie mit den erweiterten Einstellungen.
7.7.2 Handsendereinstellungen
Die Handsender-Funktion legt fest, wie die Handsender-Befehle funktionieren.
Hinweis: Bei den Einstellungen „01“, „02“ und „03“ wird der TTC-Timer (automatisches
Schließen) durch einen Handsender-Befehl überschrieben und das Tor wird geschlossen.
Bei der Einstellung „04“ wird der aktive TTC-Timer-Countdown (automatisches Schließen)
durch den Handsender-Befehl wieder auf Start gesetzt.
Wohnmodus: AUF – ZU – AUF
Standardmodus: AUF – Stop – ZU – Stop – AUF (Standard)
Automatisch mit Stoppmodus: AUF – Stop – ZU – AUF
Parkmodus: AUF, uzu kompletter AUF Position. Zusätzliche Befehle
während des Öffnens werden ignoriert.
7.7.4 Befehlsgebereinstellungen
Die Funktion Befehlsgeber legt fest, wie Eingangsbefehle von externem Zubehör ausgeführt
werden. Jeder der 3 Eingänge kann individuell programmiert werden.
HINWEIS: Bei den Einstellungen "01", „02“ und „03“ wird der TTC-Timer (automatisches
Schließen) durch einen Eingangsbefehl überschrieben und das Tor wird geschlossen. Bei
der Einstellung „06“ wird ein aktiver TTC-Timer-Countdown (automatisches Schließen) durch
einen Eingangsbefehl wieder auf Start gesetzt.
IR aktiv bei ZU-Bewegung. Wenn der IR-Strahl unterbrochen wird, kehrt das
Tor in die vollständig geöffnete Position zurück (Standard).
IR aktiv bei AUF-Bewegung. Wenn der IR-Strahl unterbrochen wird, stoppt
das Tor. Wenn das Hindernis verschwindet, ÖFFNET sich das Tor weiter.
IR ist bei der AUF- und ZU-Bewegung aktiv. Wenn der IR-Strahl bei der ZU-
Bewegung unterbrochen wird, stoppt das Tor und nachdem das Hindernis
entfernt, kehrt das Tor in die vollständige AUF-Position zurück. Wenn der IR-
Strahl bei der AUF-Bewegung unterbrochen wird, stoppt das Tor. Wenn das
Hindernis entfernt wird, ÖFFNET sich das Tor weiter.
IR aktiv bei ZU-Bewegung. Wenn der IR-Strahl unterbrochen wird, kehrt
das Tor in die vollständig geöffnete Position zurück: Die aktivierte TTC-
Funktion wird 2 Sekunden nach Beseitigung des Strahlenhindernisses außer
Kraft gesetzt und startet die ZU-Bewegung, ohne das Ende der TTC-Zeit
abzuwarten.
7.7.3 Einstellungen der Infrarot-Lichtschranken
IR-FunktionendenierendieFunktionsweisevonInfrarot-Lichtschranken(IR).
Die IRs werden bei der Montage automatisch eingelernt. Jedes der 3 IR-Sets
kann individuell programmiert werden.
HINWEIS: Abhängig von den gewählten Einstellungen werden die Teilöffnungseingänge oder
Fernbedienungsbefehle in Richtung AUF oder ZU nicht ausgeführt, wenn der Lichtschranken-
Strahl unterbrochen wird.
Wenn die IRs entfernt werden, muss die Steuerung zwei Mal aus- und eingeschaltet werden,
um den Lernvorgang zu beenden.
Für die Kontrolle und Wartung der Lichtschranken siehe das Handbuch der Lichtschranken.
7. PROGRAMMIERUNG