Installation manual for swing gate operators
5
5. MECHANISCHE MONTAGE
5.2 Position der Pfostenhalterung und A- und B-Maße
Bestimmen Sie die A- und B-Maße auf der Grundlage des in Tabelle 1 angegebenen Öffnungswinkels, um die Position zu wählen an der die Pfostenhalterung montiert werden soll.
1. Umsicherzustellen,dassderMotordieSäulenichtberührt,denierenSiebitteIhrC-MaßmitderFormelB-60mm.
2. Für eine optimale mechanische Montage müssen die Maße A und B gleich sein oder dürfen nicht mehr als 40 mm voneinander abweichen.
HINWEIS: Kleinere A- und B-Maße bedingen eine höhere Winkelgeschwindigkeit des Flügels. Größere Unterschiede zwischen A- und B-Maßen führen zu größeren Geschwindigkeits- und
KraftwertenwährendderÖffnungs-undSchließbewegungdesTores.EsistimmereinegutePraxis,gesamterverfügbareLauängedesAntriebszunutzen.
Alle Quetschstellen müssen durch einen Einklemmschutz nach Norm gesichert sein: EN 12453, EN 60335-2-103.
5.1 Abmessungen von Tor und Antrieb
CHLA250EVC
Hiermit beginnen Sie die mechanische Montage des Torantriebs.
830 (max.1150)
CHLA250EVC
1.5 m 200 kg
2.0 m 150 kg
2.5 m 100 kg
60
80
22
Ø 8.5
100
60
20
7
125
92
133
85
33
24
70
50
90
110
Ø10
Beispiel für Montage
C
Tor
B
A
Torhalterung
Torantrieb
Pfostenhalterung
Torpfosten
Verlängerungsbügel
(nicht inbegrien)
B
A
Torhalterung
Torantrieb
Pfostenhalterung
Torpfosten
Tor
CHLA250EVC mit externem Endanschlag,
mit max. 300 mm Hub
mm
A
100 120 140 160 180
B
100 n.a. 110° 105° 105° 100°
120 110° 110° 100° 95° 95°
140 100° 100° 100° 90° 80°
160 95° 95° 90° 85° 75°
180 90° 90° 80° 75° 70°
Tabelle 1:
Wenn der Drehpunkt des Tores nicht
in der Mitte des Torügels liegt, ist eine
Verlängerung der Torügelhalterung zu
berücksichtigen.