Safety Instructions

57
Entladen der Pistole
ZIELEN SIE IN EINE SICHERE RICHTUNG!
- Nehmen Sie das Magazin heraus
- Ziehen Sie den Verschluss zurück und überzeugen Sie sich, dass die
Patronenkammer leer ist
- Lassen Sie den Verschluss vorschnellen
- Betätigen Sie den Abzug (Sicherheitsschuss)
Sicherung der Pistole
Verschieben Sie die Sicherung nach oben in die gesicherte Stellung (Abb. 5), bis der
rote Punkt verdeckt wird. Dadurch werden der Abzugsmechanismus sowie der Verschluss
blockiert, sodass es nicht möglich ist, den Abzug zu drücken oder den Verschluss zu bewegen.
Man kann in Anbetracht der speziellen Anpassungen des Abzugsmechanismus die
Sicherung in die Position GESICHERT schwenken, auch wenn der Hahn sich an der
Sicherheitsnase befindet. Es wird in diesen Fällen jedoch ausdrücklich nicht empfohlen, die
Pistole zu sichern, weil beim gewaltsamen Spannen des Hahns oder beim Betätigen des
Abzugs der Abzugsmechanismus beschädigt werden kann. Kommt es dadurch zur
Beschädigung des Abzugsmechanismus, ist es nicht möglich, diesen beim zertifizierten
Waffenmeister reparieren zu lassen.
Es ist außer der beschriebenen Art und Weise möglich, die Pistole mit Patrone in
Kammer in den sicheren Zustand zu bringen, in dem sie zum sofortigen Schießen bereit ist:
Laden Sie die Pistole, fassen Sie sie am Pistolengriff an, ZIELEN SIE IN EINEN
SICHEREN RAUM, drücken Sie mit dem Daumen auf die gerillte Fläche (Daumenrillen) des
Abzugs, drücken Sie den Abzug und verlagern Sie den Abzug langsam nach vorne (Abb. 6),
bis er sich am Verschluss oder an der Sicherheitsnase am Abzug abstützt. Lösen Sie den
Abzug. Führen Sie diese Handlung sehr vorsichtig durch, damit es zum ungewollten Schuss
nicht kommt! Üben Sie den ganzen Vorgang zuallererst gründlich ohne Patronen ein!
In diesem Zustand ist die Pistole für gewöhnliche Handhabung sicher und dabei zur
sofortigen Benutzung bereit.
Merken Sie sich, dass die sicherste Absicherung der Pistole ihr Entladen und ihre
Aufbewahrung auf einem sicheren Ort ist!