Safety Instructions
67
TECHNISCHE DATEN
Kaliber
9 x 19
9 x 21
9 mm
Browning
(.380)
.40 S&W
Gesamtlänge [mm] 185
-2
185
-2
185
-2
Gesamthöhe ohne Öse / mit Öse [mm]
130 ± 1,5 /
137 ± 1,5
130 ± 1,5 /
137 ± 1,5
130 ± 1,5 /
137 ± 1,5
Breite
[mm] 37 ± 1 37 ± 1 37 ± 1
Material des Rahmens Kunststoff Kunststoff Kunststoff
Gewicht mit leerem Magazin [g] max. 780 max. 780 max. 780
Lauflänge (ohne Gleitrampe) [mm] 95
-1
99
-1
95
-1
Visierlänge [mm] 149 ± 2 149 ± 2 149 ± 2
Magazinkapazität
[Patronen] 15 / 17
15 12 / 14
Abzugswiderstand (SA) [N] 14,7 - 24,5 14,7 - 24,5 14,7 - 24,5
Abzugswiderstand (DA) [N] max. 58,9 max. 58,9 max. 58,9
Mit doppelseitiger Sicherung bzw. mit doppelseitigem Entspannhebel gemessen
In einigen Staaten werden die Pistolen in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften
mit einer geringeren Magazinkapazität hergestellt
gilt nur für die Magazine, die mit dem Magazinboden mit der erhöhten Kapazität versehen
sind
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
1. Bezeichnungen der Hauptteile
2. Herausnehmen des Magazins
3. Laden der Pistole
4. Entspannen des Verschlusses aus der "Schießbereitschaft" durch Eindrücken des
Verschlussfangs
5. Verschieben der Sicherung in die gesicherte Position
6. Entspannen des Hahns bei der Ausführung mit Sicherung
7. Entspannen des Hahns bei der Ausführung ohne Sicherung
8. Herausdrücken des Verschlussfang mit dem Magazinboden
9. Detaildarstellung der eingebauten Hahnentspannhebel