Safety Instructions

60
Nachladen während des Schießens
Nach dem Verschießen der letzten Patrone bleibt der Verschluss hinten. Nehmen Sie
das leere Magazin heraus und ersetzen Sie es durch ein volles. Drücken Sie mit der Hand,
mit der Sie schießen, den Verschlussfang nach unten (Abb. 4) oder ziehen Sie den Verschluss
mit der anderen Hand nach hinten und lassen Sie ihn nach vorne schnappen. Die Pistole ist
wieder geladen und schußbereit.
Entladen der Pistole
ZIELEN SIE BEIM ENTLADEN DER PISTOLE IMMER IN EINE SICHERE RICHTUNG!
- nehmen Sie das Magazin heraus
- ziehen Sie den Verschluss nach hinten und überzeugen Sie sich davon, daß die
Patrone aus der Kammer gezogen und ausgeworfen wurde
- lassen Sie den Verschluss nach vorne gleiten
- betätigen Sie den Abzug (Sicherheitsschuß)
Anmerkung:
Der Hersteller empfiehlt es nicht, in erhöhtem Maße mit der leeren Waffe (ohne
Patronen) zu schießen. Für die sog. "Trockenübung" sind die Pufferpatronen zu verwenden,
die zu dieser Anwendung bestimmt sind.
Sicherung der Pistole
Der Teil Sicherung der Pistole gilt nicht für die Ausführung mit Entspannen des Hahns!
Schieben Sie die Sicherung nach oben in die gesicherte Lage (Abb. 5), bis der rote
Warnpunkt abgedeckt wird. Dadurch werden Abzugsmechanismus und Verschluss blockiert,
so daß es nicht möglich ist, den Abzug zu drücken und den Verschluss zu bewegen. Die
Sicherung kann gesichert werden, auch wenn der Hahn am Sicherungsdaumen ist. In diesem
Fall wird die Sicherung der Pistole nachdrücklich nicht empfohlen, weil der
Abzugsmechanismus beim gewaltsamen Hahnspannen oder Drücken des Abzugs beschädigt
werden kann und ein sich ungewollter Schuss auslösen kann, auch wenn die Sicherung in
Stellung "gesichert" ist. Sichern Sie die Pistole nur dann, wenn der Hahn in der Hinterlage,
d.h. gespannt ist. Die Sicherung soll besonders bei einer kurzen Unterbrechung des
Schießens benutzt werden.
Neben der eben beschriebenen Methode ist es möglich, die Waffe zu sichern und
dennoch unmittelbar feuerbereit zu halten:
Laden Sie die Pistole und fassen Sie die Pistole am Griff. ZIELEN SIE IN EINE SICHERE
RICHTUNG, drücken Sie mit Daumen auf geriffelte Fläche (Daumenstück) des Hahnes,
drücken Sie den Abzug ab und lassen Sie den Hahn langsam nach vorne gleiten, bis er auf
dem Verschloder auf dem Sicherheitsdaumen ruht (Abb. 6). Lassen Sie den Abzug los.
Dieser Vorgang muss mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden, damit es zu keinem
unbeabsichtigten Schuß kommt! Wir empfehlen diesen Vorgang zuvor mit entladener Waffe
zu üben!