Safety Instructions
58
Erklärung der Fachausdrücke:
SA (Single Action)
Die einfach wirkende Funktion des Abzugsmechanismus. Der Hahn wird zuerst mit der
Hand gespannt und nach Betätigung des Abzugs kommt es zum Schuß. Der Abzugsweg ist
kurz, der Abzugswiderstand niedrig. Nach jedem Schuß bleibt der Hahn gespannt.
DA (Double Action)
Die doppelt wirkende Funktion des Abzugsmechanismus. Während der Betätigung des
Abzugs wird der Hahn gespannt und gelöst. Der Abzugsweg ist länger, der Abzugswiderstand
ist größer als bei SA.
DAO (Double Action Only)
Nur die doppelt wirkende Funktion des Abzugsmechanismus. Nach jedem Schuß kehrt
der Hahn in die Vorderlage zurück und muß für jeden folgenden Schuß wieder durch Betätigen
des Abzugs gespannt werden.
Sicherheitselemente
Abzugsbügel
Verhindert das unbeabsichtigte Abzugsbetätigen, z.B. beim Fallenlassen der Pistole.
Dynamischer Zündstift
Er ist so konstruiert, daß er nicht bei einer Ruhelage des Hahns vorsteht. Dieses schließt
die Möglichkeit aus, daß es beim Fallenlassen, direkt auf Hahn, einer geladenen Pistole zu
einem Schuß kommt.
Blockierung des Zündstiftes
Sie blockiert die Bewegung des Zündstiftes, falls der Abzug nicht ganz durchgezogen
wird und vermindert so das Risiko eines unbeabsichtigten Schusses bei falschem Umgang
mit der Waffe, vorzugsweise beim Fallenlassen einer geladenen Waffe.
Sicherheitsrast
Eine Raste am Hahn, die einen unbeabsichtigten Schuß verhindert, falls es z.B. während
der Hahnspannung mit der Hand zu einem Ausrutschen kommt. Wenn sich der Hahn in der
Sicherheitsrast befindet, ruht er nicht auf dem Verschluss, sondern ist etwas weiter nach
hinten geneigt.