User Manual
33
Einschuss der Waffe und abgestimmter Einschuss der Läufe
Die Konstruktion des wärmebeständigen Laufbündels mit schwimmendem unterem
Kugellauf ermöglicht wiederholtes Abfeuern ohne sog. Treffersteigung, wie es bei der
klassischen Konstruktion der Fall ist.
Die Läufe sind aus der Produktion über mechanische Visiervorrichtung auf 50-Meter-
Entfernung eingeschossen. Der Waffe ist ein Trefferbild mit vier aufeinanderfolgenden Treffern
(zwei aus jedem Lauf) unter Angabe der Munition beigelegt. Die weiter beschriebene
individuelle Anpassung empfehlen wir einer Fachwerkstatt anzuvertrauen.
Einstellen des Visers
Bei Benutzung anderer Munition als für welche die Waffe in der Produktion eingestellt
wurde, kann es durch Änderung der ballistischen Eigenschaften zur Verschiebung des
Treffers zum Zielpunkt kommen.
Allgemein:
Der Treffer liegt unter dem Zielpunkt - das Korn senken.
Der Treffer liegt rechts vom Zielpunkt - das Visier durch Klopfen nach links verschieben.
Und umgekehrt:
Eine Änderung der Kornhöhe um 0,2 mm entspricht einer Höhenverschiebung des
Treffers um 3 cm auf 50 Meter.
Eine seitliche Verschiebung des Visiers um 0,2 mm entspricht einer seitlichen
Verschiebung des Treffers um 3 cm auf 50 Meter.
Einstellen des Treffers des unteren Laufs
Bei Munitionsänderung oder Anbau eines Zielfernrohrs kann eine Höhenänderung
zwischen den Treffern der Läufe eintreten. Das Einstellen des gewünschten
Zusammenschießens der Läufe erfolgt so:
Die Arretierschrauben an der Mittelleiste lockern.
Durch gleichmäßiges Festziehen der Einstellschrauben in Richtung unterer Lauf wird der
Treffer des unteren Laufs nach oben verschoben. Eine halbe Drehung der Einstellschraube
entspricht eine Verschiebung des Treffers um 15 cm nach oben auf 50 Meter. Nach Erreichen
des gewünschten Zusammenschießens leicht die Arretierschrauben festziehen (Abb. 3).
HINWEIS:
Die Garantie für die eingeschossene Waffe und das Zusammenschießen der Läufe
können Sie nur für die auf dem Trefferbild aufgeführte Kugelmunition geltend machen.