User Manual
32
ANWENDUNGSHINWEISE
Einige Grundsätze beim Schießen
- vor Beginn des Schießens sind die Oberfläche der Waffe sowie die Laufbohrung
einschließlich der Patronenlager zu reinigen und zu trocknen;
- zum Schießen sind nur hochwertige und nicht verrostete Patronen zu verwenden;
- Patronen, die auf den Boden heruntergefallen sind, sind ohne gründliche Reinigung
nicht zu verwenden;
- beim Schießen ist geeigneter Gehörschutz zu verwenden, Augen sind mit Brille zu
schützen;
- es wird nicht empfohlen, aus verölter Waffe zu schießen
Laden der Waffe
Die Verschlusskurbel mit dem Daumen nach rechts wegdrücken und mit Druck der
anderen Hand das Laufbündel zu kippen (Abb. 1). Das Aufkippen muss bis zum Anschlag
erfolgen. Beim Kippen des Laufbündels wird die Kurbel in offener Stellung gehalten, die
Sicherung verschiebt sich automatisch in die gesicherte Stellung, und der
Schlagmechanismus wird gespannt. In die Patronenlager sind die Patronen einzuschieben,
und das Laufbündel ist in die Anfangsstellung zu bringen. Die Kurbel ist gelockert, und der
Verschlusskeil verriegelt die Läufe. Kontrollieren, ob die Kurbel in gerader Lage mit der
Schutzachse ist oder sie in die gerade Lage drücken.
Funktion der Sicherung und des Stechers
Das Entsichern der Waffe ist durch Verschieben der Sicherung nach vorne
durchzuführen (Abb. 2), es erscheint orangefarbener Warnpunkt, und nach dem Zielen wird
der Schuss durch Drücken des Abzugs aus unterem Lauf abgefeuert. Nach Lösen des Drucks
auf den Abzug und erneutes Drücken des Abzugs wird der obere Lauf abgefeuert. Der
Mechanismus des einen Abzugs ist nicht vom Rückschlag des ersten Schusses abhängig.
Nach Schuss aus dem unteren Lauf kann die Waffe durch Schieben der Sicherung in
hintere Position gesichert werden.
Ausgeschossene Patronen werden durch volle ersetzt, wenn das Laufbündel abgeknickt
wird. Der Auszieher schiebt die Patrone aus den Kammern, auch wenn die Patrone nicht
geschossen wurde.
Die Waffe ist nach Schießen zu zerlegen und zu reinigen.