User Manual

32
Reinigen der Waffe
Zur Waffenreinigung sowie -Konservierung nur dazu bestimmte Mittel verwenden.
Der Lauf ist grundsätzlich von der Patronenkammer her mittels eines Wischers mit
weicher Oberfläche zu reinigen.
Die Laufbohrung und die Patronenkammer sofort nach Beendigung des Schießens
reinigen.
Die Oberfläche der Waffe abwischen und abtrocknen und leicht ölen. Den Schaft sowie
Vorderschaft mit speziellem Holzmittel pflegen.
Es ist möglich, die Lebensdauer der Waffe durch rechtzeitige und gründliche Reinigung
zu verlängern. Die Bockbüchsflinte trocken halten, damit die Holzimprägnierung durch
abwechselndes Beschlagen nicht beeinträchtigt wird, und die Metallbestandteile nicht
korrodieren.
Wenn die Waffe nicht verwendet wird, ist der Zustand der Waffe einmal monatlich zu
kontrollieren und falls nötig die Konservierung zu erneuern.
Wenn die Bockbüchsflinte nicht benutzt wird, ist das Schlagmechanismus mit Hilfe einer
dazu modifizierten Patrone auszulösen.
Wir empfehlen die Gleitflächen des Ausziehers und des Vorderschaftes mit
Waffenvaseline zu schmieren.
Es wird nicht empfohlen, die Waffe mit Metallbürsten zu reinigen. Verwenden Sie für die
Beseitigung von Verbrennungsgasen nur weiche Werkzeuge (aus Holz bzw. Kunststoff).
Wir empfehlen die Waffe einmal jährlich in einer Fachwerkstatt untersuchen und reinigen
zu lassen.
Der Hersteller trägt keine Verantwortung für die mit Eigenhilfe reparierten Waffen.
Die Einhaltung dieser Grundsätze und Empfehlungen stellt fehlerlose Funktion der Waffe
sicher.