Data Sheet
Table Of Contents
Telic AG, Raiffeisenallee 12b, D-82041 Oberhaching, Tel. +49 89 231279-800, www.telic.de
Bitte nutzen Sie unsere Webseite um ein Angebot oder weitere Informationen über unsere Produkte anzufordern.
Produktspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Telic bietet eine breite Produktpalette
industrieller Terminals für GSM, UMTS,
LTE und NB-IoT Mobilfunknetze an.
Alle Terminals sind mit Telit Modulen
ausgestattet.
Die Terminals sind optimal geeignet,
wenn Sie eine drahtlose Verbindung zu
einer stationären Anwendung, wie z.B.
Verkaufsautomaten herstellen möchten.
Die meisten der Telic Terminals verfügen
über eine backup Technologie, zum
Beispiel LTE Cat M1 in Verbindung mit
2G, oder LTE Cat 1 in Verbindung mit 2G
als Fallback. Sobald eine der beiden
Technologien lokal ausfällt, übernimmt
die Backup Technologie weitestgehend
die Aufgabe und hält die Anwendung
funktionsfähig.
Alle Geräte verfügen standardmäßig
über eine RS232 Schnittstelle,
umgesetzt über eine 9- polige Sub-D
Buchse und zusätzlich einen Mini-USB-
Anschluss, welcher für USB 2.0
Datenübertragungen eingesetzt werden
kann.
Die meisten Geräte haben einen extrem
niedrigen Stromverbrauch, der perfekt für
batteriebetriebene Anwendungen
geeignet ist.
Vorteile
Stationäre Anwendungen können aus
der Ferne überwacht und
Serviceeinsätze reduziert und
optimiert werden
Fallback Option für den Fall, dass
eine Mobilfunktechnologie temporär
ausfällt
Robuste Produkte für den
industriellen Einsatz
Extrem geringer Stromverbrauch im
Stromsparmodus
Verschiedene Programmieroptionen
verfügbar z. B. Python, C-APIs für
Telit AppZone
Hauptmerkmale
Module von Telit
Unterstützung von Dualband,
Quadband und Pentaband für
GSM/GPRS, UMTS, LTE und NB-IoT
RS232 und USB 2.0 Schnittstellen bei
allen Terminals
Drahtloses Firmware Upgrade(FOTA)
Verkaufsautomaten
Industrielles Monitoring
Intelligente Stromnetze
Strom, Gas und Wasser
Sicherheitsanwendungen
Telit-basierende Terminals für industrielle
M2M- und IoT-Anwendungen
Version 4.1-10/2020
Die Terminals basieren auf den folgenden
Mobilfunktechnologien: 2G, 3G, LTE, NB-IoT
HLK-Überwachung