User manual

8
Bei Verwendung von Prepaid-SIM-Karten muss sichergestellt sein, dass das Guthaben immer
ausreicht, um auch im Alarmfall eine Nachricht versenden zu können.
Abbildung 1: Positionierung der Anschlüsse des STD35
Ausgänge
Eingänge
Stromversorgung
Klemme 1: RLY1 Kontakt 1
Klemme 9: DIN1
Klemme D: VIN
Klemme 2: RLY1 Kontakt 2
Klemme A: DIN2
Klemme E: GND
Klemme 3: RLY2 Kontakt 1
Klemme B: DIN3
Klemme 4: RLY2 Kontakt 2
Klemme C: DGND
Klemme 5: RGND
Klemme F: AIN1
Klemme 6: RLY3
Klemme G: AIN2
Klemme 7: RLY4
Klemme 8: RLY5
Tabelle 1: Anschlussmöglichkeiten
Bitte beachten Sie folgende Anweisungen:
Klemmreihe „Ausgänge“: hier werden Verbraucher an die jeweiligen Relais angeschlossen. Bei
RLY1 und 2 wird durch Aktivieren des Ausgangs jeweils eine leitende Verbindung zwischen
Kontakt 1 und 2 durch ein Relais hergestellt. Bitte beachten Sie für alle Ausgänge die
angegebenen Grenzwerte (siehe Abschnitt 10 Technische Daten)
Klemmreihe „Eingänge“: die Eingänge werden aktiviert sobald an den jeweiligen Anschlüssen
(z.B. DIN1 und GND) eine Spannung im vorgegebenen Bereich anliegt (siehe Abschnitt 10,
„Technische Daten“). Die Analogen Eingänge (Klemmen F &G) benutzen das Bezugspotential der
Stromversorgung (d.h. Klemme E).