User manual

20
Mit den Kommandos „APN:<text>.“, „APNUSR:<text>.“ und „APNPWD:<text>.“ bewerkstelligen
Sie die Grundeinstellungen zum Aufbau einer GPRS (Internet) Verbindung. Diese Angaben
erhalten Sie von Ihrem GSM-Netzprovider.
In den meisten Fällen ist es nicht nötig SMTP Einstellungen vorzunehmen, da das
Gerät auf einen von der CEP AG abonnierten Server vorkonfiguriert ist. Dieser Dienst
ist für den Benutzer kostenlos.
8 Fehlerbehandlung
Fehlerbild
Mögliche Ursache
Lösung
LED L1 bleibt ausgeschaltet
Keine Versorgungsspannung
Spannungsversorgung
überprüfen
GSM-LED (L2) blinkt zyklisch
dreifach
PIN ist nicht „0000“ oder „2468
Die PIN der SIM Karte auf
“0000” oder “2468” ändern
GSM-LED (L2) dauerhaft an
Kein GSM Netz verfügbar/ keine
Antenne angesteckt
Antenne anschließen /
Antennenposition ändern
STD35 reagiert nicht auf einen
Konfigurations-Anruf (hebt nicht
ab)
Gerät ist bereits konfiguriert
Rücksetzen auf den
Auslieferungszustand oder
neue Admin Nummer
konfigurieren
STD35 reagiert nicht auf eine
Konfigurations-SMS
Falsches Passwort in der SMS /
SMS wurde (noch) nicht
zugestellt
Passwort prüfen / SMS
Zustellung kann etwas dauern
STD35 reagiert nicht auf SMS
oder Anrufe, obwohl es im GSM
Netz eingebucht ist
Das Mobiltelefon überträgt keine
Telefonnummer („Inkognito
Modus“)
Das Mobiltelefon so
einstellen, dass
Telefonnummern übertragen
werden.
System LEDs blinken
abwechselnd
Kein Konfigurationsanruf
durchgeführt
Konfigurationsanruf
durchführen
Tabelle 11: Fehlerbehandlung
9 Zubehör
Die CEP AG bietet Zubehör für das STD35, das im Zusammenspiel mit dem STD35 eingehend getestet
und freigegeben ist. Daher raten wir von der Nutzung von anderen Zubehörkomponenten als denen
der CEP AG ab. Der Gewährleistungsanspruch gilt in jedem Fall nur bei der Nutzung von Original CEP
Zubehör.
Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrem Lieferanten oder bei CEP AG. Zum empfohlenen Zubehör
gehören insbesondere:
GSM Magnetfußantenne
Artikel Nummer: 12021
FME Anschluss und 2,5m Kabel