User manual

2
Achtung, bitte lesen
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des
STD35, bitte lesen Sie diese aufmerksam durch, bevor Sie das STD35 in Betrieb nehmen!
Bei Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernimmt die Firma CEP keine
Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernimmt die Firma CEP keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Das STD35 ist mit hoch integrierten Bausteinen bestückt. Diese elektronischen Bauteile sind
technologisch bedingt sehr empfindlich gegen Entladungen statischer Elektrizität.
Bitte vermeiden die Berührung von Bauelementen auf der Platine des STD32 mit Ausnahme
des SIM Kartenhalters und der Anschlüsse.
Während des Betriebs des STD35 können automatisch GSM-Kurznachrichten (SMS) verschickt bzw.
GPRS Verbindungen aufgebaut werden, wodurch Ihnen Kosten von Ihrem Mobilfunknetzbetreiber in
Rechnung gestellt werden, ähnlich der Nutzung Ihres Handys.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kommen, müssen
die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551,
VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Alle Verdrahtungsarbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand ausgeführt werden.
Spannungsführende Kabel oder Leitungen, mit denen das Gerät, das Bauteil oder die Baugruppe
verbunden ist, müssen stets auf Isolationsfehler oder Bruchstellen untersucht werden. Bei
Feststellen eines Fehlers in der Zuleitung muss das Gerät unverzüglich aus dem Betrieb
genommen werden, bis die defekte Leitung ausgewechselt worden ist.
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät oder Baugruppe
grundsätzlich für den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist! Im
Zweifelsfall sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder den Herstellern der
verwendeten Baugruppen notwendig!
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen.
Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus entstehen keinerlei Haftung
übernehmen.
Vor dem Öffnen eines Gerätes stets den Netzstecker ziehen oder sicherstellen, dass das Gerät
stromlos ist.