User's Manual
17
Die Standardeinstellung des Netzwerknamens ist leer (KEIN
Zeichen). Diese Standardeinstellung erlaubt der Wireless
Internetkamera eine Verbindung mit JEDEM Access Point im
Infrastruktur-Netzwerkmodus herzustellen.
Um die Wireless Internetkamera mit einem bestimmten Access
Point im Netzwerk zu verbinden, stellen Sie bitte sicher, dass die
eingestellte ESS-ID der Wireless Internetkamera mit der ESS-ID
des Access Points übereinstimmt. Geben Sie eine beliebige
Zeichenkette von bis zu 32 Zeichen (Leerzeichen, Symbole und
Satzzeichen sind nicht zulässig) in das Network Name-Feld ein.
Um die Wireless Internetkamera mit einer bestimmten Ad-hoc
drahtlosen Arbeitsgruppe zu verbinden, stellen Sie bitte sicher, dass
der Wireless Channel und die ESS-ID der Kamera mit denen des
PCs/Notebooks übereinstimmt, damit eine direkte drahtlose
Kommunikation unter der Ad-hoc drahtlosen Arbeitsgruppe
stattfinden kann (Ad-hoc und 802.11 Ad-hoc modi).
Anmerkung :
Die Wireless Internetkamera unterstützt zwei Ad-hoc Modi (802.11
Ad-hoc Modus und proprietären Ad-hoc Modus). Es hängt von dem
Betrieb Ihrer Wireless Internetkamera ab, welcher Ad-hoc Modus
gebraucht wird. Es hängt davon ab, welchen Ad-hoc Modus der
Treiber Ihrer Wireless-Karte des PCs/Notebooks unterstützt.
Manche Treiber unterstützen die beiden Modi. Manche unterstützen
dennoch nur einen der Modi. Die Ad-hoc Modusnamen von
verschiedenen Wireless-Kartenherstellern stimmen nicht immer
überein. Sie müssen deshalb jeden Ad-hoc Modus (802.11 Modus
und proprietären Modus) ausprobieren und den Modus wählen, der
die Kommunikation ermöglicht.










