User's Manual

7
Netzwerkkabelanschluss
Ein RJ-45 Anschluss für die Verbindung mit 10Base-T Ethernet
oder 100Base-TX Fast Ethernet (benötigt ein paarweise
zusammengedrehtes Kabel der Kategorie 5) befindet sich auf der
Rückseite der Wireless Internetkamera. Dieser Anschluss
unterstützt das NWay-Protokoll und gestattet über die Wireless
Internetkamera automatisch die Übertragungsgeschwindigkeit zu
erkennen oder auszuhandeln.
Gleichstromanschluss
Der Gleichstromanschluss befindet sich auf der Rückseite der
Wireless Internetkamera. Gleichstrom 5V ist zulässig für die
Stromversorgung der Wireless Internetkamera. Das Netzkabel muss
in eine Steckdose eingesteckt werden, um das Gerät mit Strom zu
versorgen.
Reset-Knopf
Wenn der Reset-Knopf einmal gedrückt wird, dann wird Reset
gestartet und die Strom-LED blinkt daraufhin.
Das Werkseinstellungs-Reset wird gestartet, wenn der Reset-Knopf
für drei Sekunden gedrückt wird und die Strom-LED leuchtet.
Lassen Sie den Reset-Knopf dann los. Die Strom-LED fängt
anschließend an zu blinken. Die Werkseinstellungen der Wireless
Internetkamera werden daraufhin wiederhergestellt. Nachdem das
Wiederherstellen der Werkseinstellungen vervollständigt wurde,
wird der Wireless-Kanal auf 11 gestellt und die EES-ID mit LEER
ZEICHEN belegt (Diese Standardeinstellungen gestattet der
Wireless Internetkamera mit JEDEM Access Point im
Infrastruktur-Netzwerk eine Verbindung herzustellen). Die IP-
Adresse wird ebenfalls auf die Standardeinstellung 192.168.0.20
gestellt.