Datasheet

D.6.2.3.1.
j
Anwendung
Aderverbinder Typ AVS und AVUS verbinden
kunststoffisoiierte Fernmelde und
Signalkabei-
adern in einem Bereich von
0,4
bis
0,9
mm
Cu-leiter-0. Eingesetzt bei Fernmeldemuffen in
Sehrumpf-
oder mechanischer Ausführung sowie
in der modernen
Geb$desystemtechnik
[Sprech-,
Telefon- und
Uberwachungsunlagen)
zeichnen sie sich durch platzsparenden,
monto-
gefreundlichen
Aufbau aus.
Funktion
Die Aderverbinder übernehmen im Bereich der
Spleifistelle die elektrische Verbindung der
ge
schnittenen
Nachrichtenader.
Eigenschaften
l
hohe elektrische Isolationswerte
l
große mechanische und thermische Festigkeit
l
schlagsicheres Kunststoffgehtiuse
Varteih3
9
Abisolieren, Verbinden, und isolieren in
einem Arbeitsgang
l
groBer
Anwendungsbereich von
O,4
-
0,9
mm Leiter-Durchmesser
l Ader-Durchmesser bis 2,0 mm
mögllich
l
bessere Kontaktierung durch
U=Kontakt-Prinzip
l Korrosionsxhutz durch Fettfüllung
l unterbrechungsfreies Umschalten
bei
Typ AVUS
Aufbau
Bestehend aus einem durchsichtigen Kunststoff-
gehäuse unterscheiden sich
die
verschiedenen
Typen durch aufgesetzte farbige Kappen. Das
oberflächenveredelte
&Kantctkt-Prinzip
gewähr-
leistet eine optimale Verbindung zwischen den
Adern, die ohne abisoliert werden zu
miissen, in
den Aderverbinder eingeführt und bei leichtem
Druck mit der
parallel
verpressenden Aderver-
binderzange Typ
AW
formschlüssig verbunden
werden. Das
wührend
des Klemmvorgangs in
die Einführungsöffnung
geptesste
Spezialfett,
das die Aderverbinder enthalten, gewährleistet
optimalen Schutz.
Pr% ungen
Die Verbinder entsprechen den Anforderungen
der DIN 47 627 “lötfreie Aderverbindungen in
Muffen für Fernmeldekabel”,

Summary of content (3 pages)