Safety Data Sheet Article 23865826
Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010
Seite:14/15
Version:
1.0
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum:
31.05.2015
Datum der letzten
Ausgabe:
13.11.2012
Kategorie
E1: Gewässergefährdend - Akut 1 und Chronisch 1
C9ii: Giftig für die Umwelt
Nationale Vorschriften
Störfallverordnung
:
Zutreffend. Kategorie Umweltgefährlich.
Wassergefährdungsklasse
:
WGK 2, Anhang Nr. 4
VCI-Lagerklasse
10
Technische Anleitung Luft
:
Nummer 5.2.5: TA-Luft Klasse I - 22,9 %
Nummer 5.2.5: 10 %
Internationale Vorschriften
Chemiewaffenübereinkommen,
Liste-I-Chemikalien
:
Nicht gelistet
Chemiewaffenübereinkommen,
Liste-II-Chemikalien
:
Nicht gelistet
Chemiewaffenübereinkommen,
Liste-III-Chemikalien
:
Nicht gelistet
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
:
Dieses Produkt enthält Substanzen, für die noch Stoffbewertungen
erforderlich sind.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme
:
ADN = Europäisches Übereinkommen über die internationale
Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen
ADR = Europäisches Übereinkommen über die internationale
Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und
Verpackung [Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
IATA = Internationaler Luftverkehrsverband
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RID = Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung
gefährlicher Güter
RRN = REACH Registriernummer
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
Acute Tox. 4, H332
Rechenmethode
Aquatic Acute 1, H400
Rechenmethode
Aquatic Chronic 2, H411
Rechenmethode
Volltext der abgekürzten H-Sätze
:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H331 Giftig bei Einatmen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.