Safety data sheet Article 16961521
Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäß Verordnung (EU) 2015/830
Celaflor Stein-Reiniger
Seite:14/15
Version:
3.0
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum:
10.08.2017
Datum der letzten
Ausgabe:
31.05.2015
POPs - Anhang I - Verwendung
Keine der Komponenten ist gelistet.
POPs - Anhang 2
Keine der Komponenten ist gelistet.
POPs - Anhang 3
Keine der Komponenten ist gelistet.
Internationale Listen
Nationales Inventar
USA
:
Nicht bestimmt.
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
:
Nicht verfügbar.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme
:
ADN = Europäisches Übereinkommen über die internationale
Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen
ADR = Europäisches Übereinkommen über die internationale
Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und
Verpackung [Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
IATA = Internationale Flug-Transport-Vereinigung
IMDG = Gefährliche Güter im internationalen Seeschiffsverkehr
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
Aquatic Chronic 1, H410
Expertenbeurteilung
Volltext der abgekürzten H-Sätze
:
H410
Sehr giftig für
Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung.
H302
Gesundheitsschädlich bei
Verschlucken.
H314
Verursacht schwere
Verätzungen der Haut und
schwere Augenschäden.
Volltext der Einstufungen
[CLP/GHS]
:
Aquatic Chronic 1, H410
LANGFRISTIG
GEWÄSSERGEFÄHRDEND -
Kategorie 1
Acute Tox. 4, H302
AKUTE TOXIZITÄT -
Kategorie 4
Skin Corr./Irrit. 1B, H314
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF
DIE HAUT - Kategorie 1B
Druckdatum
:
10.08.2017