Instructions

3
www.cdvi.de
www.cdvi.at
SPANNUNGSVERSORGUNG
Elektrische Haftmagneten arbeiten mit Gleichspannung im Niederspannungsbereich. Es wird empfohlen,
die Netzteile von CDVI einzusetzen, da sie perfekt abgestimmt sind. Netzteile anderer Hersteller können
eingesetzt werden, sofern sie ähnliche technische Daten haben, sie müssen geregelt sein und primär wie
sekundär abgesichert sein.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
- Denieren Sie den Sicherheitsbedarf für den Zutritt.
- Bestimmen Sie die für diese Anwendung benötigte Haltekraft.
- Wählen Sie den Haftmagneten je nach Einsatzort aus: innen (Standardausführung), außen (Edelstahl).
- Installieren Sie den Haftmagneten immer auf der Seite, die sich im gesicherten Bereich bendet.
- Vergewissern Sie sich, dass die Montageorte von Haftmagnet und Ankerplatte stabil genug sind, um den
mechanischen Belastungen standhalten können.
- Benutzen Sie nur geeignete Montageelemente (Schrauben, Dübel, Zubehör) und nutzen Sie ggf. die
Montagehilfen aus unserem Programm (AMA3, AMA5).
- Legen Sie die Kabeldurchgänge so fest, dass die Anlage vor Vandalismus und Umwelteinüssen geschützt
ist (Türverkleidungen, Kabelkanäle, Kabelübergänge,...)
Sicherheits-Haltedrähte
Während der gesamten Nutzungsdauer sind die
Befestigungen des Haftmagneten permanenten
Stößen und Belastungen ausgesetzt (Türönun-
gen, Önungsversuch bei geschlossener Tür,
Vandalismus, usw.).
Das kann dazu führen, dass sich der Magnet löst.
Der Sicherheitshaltedraht verhindert das Herab-
fallen uns schützt so die Benutzer vor Verletzun-
gen durch Herabfallen.
Bitte installieren Sie beide Haltedrähte -
(siehe Abbildung oben).
Sicherheitsdraht
(Befestigung am Haftmagnet und am Türrahmen)
EINSATZ AN NOTAUSGÄNGEN
Sofern elektromagnetische Verriegelungen an Notausgängen installiert werden sollen, muss geprüft wer-
den, ob sich diese Ausgänge bei einem Feueralarm automatisch önen sollen, um gefährdete Personen aus
dem Innern des Gebäudes zu evakuieren. Die elektromagnetische Verriegelung muss den jeweils gelten-
den Richtlinien für Notausgänge und Feuerschutztüren entsprechen - bitte informieren Sie sich im Vorfeld
entsprechend.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an CDVI, die örtliche Feuerwehr oder die für das Gebäude zuständige Person.
Ankerplatte
- Haftmagnet und Ankerplatte müssen fest mit dem
Untergrund verbunden sein.
- Zur Erzielung der angegebenen Haltekraft, müssen
Haftmagnet und Ankerplatte direkt gegenüber liegen.
- Die Ankerplatte wird «schwimmend» um die
Befestigungsschraube montiert, hierdurch werden
mögliche Fluchtungsfehler ausgeglichen.
DE
V1SR - V3S - V3SR - V3SRB- V4S - V4SR - V4SRB - V5S - V5SR - V5SRB
Elektro-Haftmagnete - Aufbau-Versionen
INSTALLATIONSANLEITUNG